Die Transmitter der Memotrans MT201N-Reihe sind für alle pH-, Redox-, Sauerstoff- und Leitfähigkeitssensoren geeignet, die auf die Memosens-Technologie setzen.

Die Transmitter der Memotrans MT201N-Reihe sind für alle pH-, Redox-, Sauerstoff- und Leitfähigkeitssensoren geeignet, die auf die Memosens-Technologie setzen.
Wika hat ein neues System zur Messung der Rohroberflächen-Temperatur von Prozessöfen entwickelt.
Nivus präsentiert ein autarkes IoT-Gateway zur Übertragung von Messdaten.
Die Highspeed-Kamerasysteme OC29 von IPF ermöglichen es, in Kombination mit einer kostenfreien Software, schnelllaufende Industrieprozesse mit sehr hohen Frameraten aufzuzeichnen, abzuspeichern und anschließend zu analysieren.
Bogen bietet hochpräzise Magnetsensoren für OEM-Anwendungen im Bereich der Bewegungssteuerung.
Die Visor Vision-Sensoren von Sensopart erhalten ein Software-Upgrade aktuell auf den Service Release 2.6.
Der Profilsensor PS-30 von Di-soric ist in wenigen Schritten einsatzbereit.
Mit dem Tico 77x hat Hengstler einen elektronischen Zähler entwickelt, der sich für eine Vielzahl an Anwendungen eignet.
Die mikrometergenaue Erkennung des Führungspunktes bei unterschiedlichen Stoßarten bei der automatisierten Schweißnahtführung in Roboterschweißzellen ist mit den 2D-/3D-Profilsensoren WeCat3D MLZL von Wenglor möglich.
Carlo Gavazzi hat mit ICS E1 eine Serie robuster, langlebiger Sensoren für den Einsatz auf Nutzfahrzeugen vorgestellt.
Das TF3710 Twincat 3 Interface for Labview von Beckhoff ermöglicht den Datenaustausch zwischen Labview und der Twincat-Runtime.
Sensoparts BlueLight-Subminiatursensor FT 10-BHD bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei geringen Einbaumaßen.
Bisher mussten Zylinderschalter zur Erfassung der Endlage eines Kolbenhubs von Pneumatikzylindern aufwändig eingestellt werden.
Die optoelektronischen Lichtleitersensoren OptoControl CLS1000 von Micro-Epsilon bestehen aus dem CFS-Sensor und dem CLS1000-Controller.
Naturgemäß strahlen Ultraschallsensoren den Schall immer nach vorne ab.
Die neuen Varianten der OX200-Profilsensoren von Baumer bieten durch ihren blauen Laserstrahl eine hohe Präzision mit Auflösungen bis zu 5µm im kompakten Gehäuse.
Profitieren Sie vom Know-how unserer Netzwerkexperten und erfahren Sie in unseren kostenlosen, 30-minütigen Webinaren wie Sie Ihre OT-Netzwerke betreiben ohne Security-Anforderungen zu vernachlässigen oder Ressourcen zu verschwenden.
Dassault Systèmes gibt Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt.
Seit 25 Jahren entwickelt und produziert IFM Prover in der Bodenseeregion Sensoren für die Prozess- und Verfahrenstechnik.
Die deutsche Industrie hat mit ihrem aktuellen Auftragsbestand einen Rekord erreicht.
Die wirtschaftliche Entwicklung im Mai steht ganz im Zeichen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine.
Die deutschen Exporte in die Russische Föderation sind im März im Zuge des Kriegs in der Ukraine und der gegen Russland verhängten Sanktionen eingebrochen.
Am 11. und 12. Mai fand die zweite All About Automation Messe dieses Jahres statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Friedrichshafen Anfang April konnte auch die Veranstaltung in NRW am neuen Standort in Düsseldorf überzeugen.
Der Krieg in der Ukraine hat dem exportorientierten Maschinen- und Anlagenbau einen spürbaren Dämpfer versetzt und sorgt für zusätzlichen Druck in den Lieferketten.