
SPS-MAGAZIN 1| 2021
Bestellen Sie jetzt die Ausgabe 1 2021 des SPS-MAGAZINs. Und erfahren Sie alles zum Thema Automatisierungstechnik.
Bestellen Sie jetzt die Ausgabe 1 2021 des SPS-MAGAZINs. Und erfahren Sie alles zum Thema Automatisierungstechnik.
Die europäische Maschinenrichtlinie fordert jeden Konstrukteur dazu auf, durch sein Maschinendesign das Risiko für Leib und Leben, das von der Maschine ausgeht, auf ein akzeptables Maß zu senken.
Mit einem modernen Werk will sich die schwedische Firma Lindbäcks Bygg als führendes Fertigungsunternehmen von Hausmodulen für Mehrfamilienhäuser positionieren. Für den reibungslosen Betrieb der langen Fördersysteme sorgen Antriebssysteme, die auf Zuverlässigkeit und Effizienz ausgelegt sind.
Die PlusServer GmbH und GFT Technologies SE haben auf der Infrastruktur einer datensouveränen und DSGVO-konformen deutschen Cloud eine gemeinsame Plattform zur Steuerung von Arbeitsabläufen und Analyse entscheidungsrelevanter Informationen geschaffen.
Für 8 von 10 Unternehmen hat Digitalisierung durch Corona an Bedeutung gewonnen
Aber fast jedes Dritte musste Investitionen in die Digitalisierung zurückfahren
Jedes vierte Unternehmen sieht sich als Digitalisierungs-Vorreiter
Die Nutzerorganisation ODVA gibt bekannt, dass CIP Security als Erweiterung für Ethernet/IP eine Authentifizierung auf Benutzerebene mit einer festgelegten Zugriffsrichtlinie bietet, die auf klar definierten Rollen und Genehmigungen per lokaler und zentraler Authentifizierung basiert.
Phoenix Contact wird in diesem Geschäftsjahr einen voraussichtlichen Umsatz von 2,37Mrd.€ generieren.
Für Maschinen und Anlagen, die nach einem Stop-Befehl zum Stillsetzen der Maschine noch nachlaufen, d.h. an denen weiterhin eine Gefahr besteht, bietet Pizzato Elettrica die Sicherheitsschalter der Serien NG und NS mit Zuhaltung an. Diese sind RFID-gestützt und bieten eine bis inklusive PLe und SIL 3 zertifizierte Sicherheit.
Die Blechwarenfabrik Limburg macht über 25.000t Weißblech zu Eimern, Flaschen, Kanistern und Dosen. Am neuen Standort außerhalb der Stadt wurde auf grüner Wiese eine neue Produktionsstätte geplant und realisiert. Spezielle gestalterische Freiräume machten es möglich, dass nun deutlich effizienter und ressourcenschonender produziert werden kann.
Nexans erweitert seine Motionline-Familie um Leitungen für höhere Betriebstemperaturen.
Tritt ein Fehler auf, schaltet die Elektronik den Motor der Motorstarterreihe Motus C14 von Wöhner innerhalb von 10µs ab.
Neousys Technology bietet mit der Baureihe NRU-120S einen lüfterlosen Industrierechner an, der mit einer Nvidia-Jetson-AGX-Xavier-KI-Plattform und vier Gbit-802.3at-PoE+-Ports mit Schraubverbindungen ausgestattet ist.
Balluff bietet seit neuestem Ethernet/IP-Netzwerkmodule für die Montage- und Fördertechnik.
Der Durchgangsverbinder TTLan Cat.6A von TTL Network ermöglicht mithilfe eines RJ45-Patchkabels einen Datenfluss von bis zu 16GBit-Ethernet.
Mit dem OPC-UA-Gateway uaGate 840D von Softing können die vollständigen Werkzeugmaschinendaten der Steuerung Sinumerik 840D von Siemens für Solutione Line und Power Line ausgelesen werden.
Die unterbrechungsfreie Stromversorgung UPSI-2406DP1 von Bicker mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie überbrückt Stromausfälle, Spannungseinbrüche und Flicker von Lasten bis 100W in der 24VDC-Stromversorgung.
Mit dem neuen DuoDrive bietet Nord dem Markt eine sehr kompakte und hocheffiziente Einheit aus Motor und Getriebe. Doch wie hoch stehen diese Eigenschaften beim Anwender wirklich im Kurs? Und wo zahlen sie sich am meisten aus? Das SPS-MAGAZIN hat bei Jörg Niermann, Bereichsleiter Marketing bei Nord, nachgehakt.
Mit dem IE5+-Synchronmotor übertrifft Nord die gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz deutlich und bietet damit für Branchen wie Lebensmittelherstellung, Pharmaindustrie oder Intralogistik eine sehr attraktive Antriebsbasis. Um auch den Systemwirkungsgrad zu verbessern, hat der Anbieter den Motor nun in ein einstufiges Stirnradgetriebe integriert. Im Ergebnis erwarten den Anwender weitere Vorteile wie kompakte Abmessungen, hohe Leistungsdichte und sehr geringe Geräuschemissionen.
Das Gateway SmartSL-IoT-Edge im Smartphone-Format von EFCO wurde für ältere Maschinen und Anlagen zur Anbindung an die selbstorganisierende, intelligente Produktion entwickelt.
Bihl+Wiedemann bietet ASi-5-Module der BWU-Baureihe mit ein, zwei oder vier integrierten IO-Link-Master-Ports an.
Mit den Panelmastern 2188, 2488 und 2789 hat der Anbieter ICO Panel PCs für raue industrielle Umgebungen im Programm, die individuell mit zusätzlichen Elementen wie Tastern, Schaltern, Notaus-Taster oder Signallampen ausgestattet werden können.
Die Gateway-Produktfamilie PCAN von Peak-System ermöglicht die Übertragung von CAN-Nachrichten über IP-Netzwerke.
Ein Leiteranschluss für alle Leiterarten von 0,2 bis 4mm² ist der neue Durchgangsverbinder der Serie 221 mit Hebel von Wago.