LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Digitale Services

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG

Über einen QR-Code am Typenschild des jeweiligen Produkts ermöglicht Stöber seinen Kunden, schnell auf relevante Informationen zugreifen zu können. Damit vereinfacht der Antriebsspezialist die Suche nach Betriebs- und Montageanleitungen, Ersatzteillisten oder Hinweisen zu technischen Merkmalen eines bestimmten Systems oder einer Komponente. Nach dem Scannen des QR-Codes werden die Nutzer zum Produktausweis weitergeleitet, der all diese Informationen bündelt. Mit dem Online-Konfigurator können Anwender intuitiv mit wenigen Klicks die passende Antriebslösung aus dem umfangreichen Produktprogramm zusammenstellen. Dafür stehen ihnen zahlreiche Filter und Vergleichsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können die Baureihen nach dem günstigsten Preis, der Leistung oder Baugröße sortieren. Je nach Filtereinstellungen zeigt das Programm automatisch den besten Treffer an, der sich anschließend passgenau konfigurieren lässt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Bild: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
60 Jahre Antriebstechnik von Nord

60 Jahre Antriebstechnik von Nord

Nord feiert 60-jähriges Bestehen. 1965 als Anbieter von Getriebemotoren gegründet ist das Unternehmen heute auf durchgängige Antriebslösungen ausgerichtet und weltweit tätig. Welche Faktoren diesen Erfolg besonders beschleunigt haben und wie sich Nord auf dem Markt abhebt, darüber hat sich das SPS-MAGAZIN mit den Geschäftsführern Ullrich Küchenmeister und Gernot Zarp unterhalten.

mehr lesen
Bild: Baumer Group
Bild: Baumer Group
Hochpräzise Magnetisierung

Hochpräzise Magnetisierung

Mit der Drehgeber-Technologie LowHarmonics eröffnet Baumer neue Möglichkeiten in der Antriebstechnik und Fabrikautomation. Das erste Produkt mit der innovativen Signalaufbereitung ist der inkrementale Magnetring-Drehgeber EB260. Der lagerlose Encoder kombiniert die Präzision optischer Abtastungen mit der Robustheit und Wirtschaftlichkeit magnetischer Systeme – bei geringem Bauraum. Das SPS-MAGAZIN sprach mit Stephan Zepf, Strategischer Produktmanager bei Baumer, über die Vorteile der neuen Technologie.

mehr lesen