LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Magnetfeld und Temperatur

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG

Den Dreiachsen-Magnetfeld-/Temperatursensor CMMT mit IO-Link hat Turck speziell für einfach handzuhabende und nachrüstbare Condition-Monitoring-Anwendungen entwickelt. Er ergänzt das bestehende Angebot aus dem Vibrations-/Temperatursensor CMVT und dem Feuchte- und Temperatursensor CMTH. Beim CMMT ermöglicht die kombinierte Messung von Magnetfeld und Temperatur die einfache Erkennung von Störungen an Motoren oder in Prozessen mit magnetischen Komponenten sowie die berührungslose Erfassung der Rotation und Bewegung von Metallobjekten ohne Sichtkontakt. Aufgrund der hohen Empfindlichkeit von 5MikroT erfasst der Sensor auch das Erdmagnetfeld, kann dieses aber bei Bedarf ausblenden. Das Gerät gibt Messwerte einzeln oder als Vektorsumme über IO-Link aus. Zusätzlich können Anwender zwei unabhängige Schaltausgänge belegen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vision trifft SPS

Vision trifft SPS

Mitte November fand die SPS 2024 statt, die über 50.000 Besucher nach Nürnberg zog. Unter den 1.200 Ausstellern in den 16 Messehallen waren auch zahlreiche Firmen mit Vision-Produkten. Der folgende Beitrag bietet einen kurzen Überblick über die dort gezeigten Messeneuheiten und Premieren.

mehr lesen
Bild: FSG Fernsteuergeräte Kurt Oelsch GmbH
Bild: FSG Fernsteuergeräte Kurt Oelsch GmbH
Interdisziplinäre Produktentwicklung

Interdisziplinäre Produktentwicklung

Der Schlüssel zum Erfolg scheint bei FSG Fernsteuergeräte der Austausch und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen, wie Konstruktion, Elektronik und Softwareentwicklung, zu sein. Außerdem geht das Unternehmen auf kundenspezifische Wünsche ein, um für messtechnische Herausforderungen die richtige Lösung zu finden. Ein Vorteil ist die hohe Fertigungstiefe von 90 Prozent.

mehr lesen