

Aaronn Electronic hat mit den Produktreihen SPC-200 und SPC-500 sowie SPC-800 von Advantech flexibel einsetzbare Panel-PCs im Portfolio.
Der kompakte fotoelektrische Sensor Minidist von Contrinex hat Abmessungen von 4x4x12mm und ist ausgestattet mit einem IO-Link-fähigen Schaltausgang sowie einem Analogausgang.
Die neue QBIC-Cobot-Station von Cretec erschließt mit dem hochskalierbarem IOTA Kommunikationsprotokoll völlig neue Möglichkeiten.
IEC Normengremium SC 48B für Verbindungs-technik veröffentlicht IEC 63171-6. Damit steht die Standardschnittstelle für industrielle SPE-Applikationen fest – und Anwender haben endlich Investitions-sicherheit.
Das Antikollisionssystem Smart Skin von Fogale Robotics, ein Tochterunternehmen von Fogale Nanotech, soll dabei helfen, Industrieroboter in Cobots umzuwandeln sowie die Sicherheits- und Interaktionsmöglichkeiten bestehender kollaborativer Roboter zu verbessern.
Kassow Robots hat seine Cobots jetzt mit einem dritten Anschluss und einer Freilauftaste versehen.
Die VeriSens-Vision-Sensoren XF900 und XC900 steuern die Cobots von Universal Robots schon nach wenigen Minuten Einrichtung.
Bei Produktwechseln und der Umrüstung der Fertigungstechnik soll es mitunter sehr schnell gehen. So auch in der Hausgerätemontage. Im folgenden Beispiel wurden die kompletten Portal- und Prozesseinheiten für neue Montagelinien zum vollautomatisierten Vernieten von Metallblechgehäusen realisiert – in nur zwei Monaten. Eine wichtige Rolle kam dabei dem Einsatz moderner Linear- und Servomotortechnik zu.
Die robusteren und präziseren Temposonics® R-Serie V Positionssensoren der mit Analog-, EtherCAT®-, SSI-, PROFINET-, POWERLINK- und EtherNet/IP™-Ausgängen sind ideal für die Optimierung der Automatisierung von industriellen Anwendungen.
Die 3D-Kamera tofguard ermöglicht es Time-of-Flight (ToF) mit Safety-Zulassung für die sicheren Raumüberwachung im Industrieumfeld zu nutzen. spotguard, das Produkt aus Hard- & Software, erkennt in Echtzeit Objekte, die in Gefährdungs- bzw. Bewegungsräume eindringen. Wie das möglich ist, verrät Franz Duregger, Director Sales & Marketing bei tofmotion.
Ifm stellt seinen 3D-Vision Sensor 03D als Systemkomponente im UR-Modulsystem zur Verfügung.
Im Rahmen eines Kundenprojekts hat Eutect freistehende Sechsachsroboter integriert.
Das von Robert Bosch, dem Fraunhofer IAO, dem Fraunhofer IPA und Isak realisierte Projekt Aquias wird vom BMBF gefördert.
Der modulare Cobot Mara von Acutronic Robotics ist mit ROS 2.0 ausgestattet.
Mittels magnetischer Messsysteme werden humanoiden Zweibeinroboter Gleichgewicht verliehen und gleichzeitig Designvorgaben wie Raumbedarf, Genauigkeit und Geschwindigkeit erfüllt.
Der in die Linie integrierbare Roboter Apas Assistant Inline von Bosch Rexroth kommt ohne Schutzzaun zum Einsatz.