Sichere Automation

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ABB
Bild: ABB
Einfache Konsolidierung 
diverser Sicherheitssysteme

Einfache Konsolidierung diverser Sicherheitssysteme

ABB Ability Cyber Security Workplace konsolidiert Daten von verschiedenen Cybersicherheitssystemen und stellt diese auf einer einfachen Benutzeroberfläche bereit. So können Sicherheitsverantwortliche den Status ihrer Sicherheitskontrollen überwachen, Wartungsmaßnahmen durchführen und handlungsweisende Alarme erhalten, um Bedrohungen abzuwenden und Risiken zu mindern.

mehr lesen
Bild: ©Beautrium/shutterstock.com
Bild: ©Beautrium/shutterstock.com
Cybersicherheit auf Maschinenebene

Cybersicherheit auf Maschinenebene

Die wesentlichste Veränderung der neuen Maschinenverordnung EU 2023/1230, die am 19.07.2023 in Kraft trat, ist, dass sich Maschinenhersteller in Zukunft nicht nur mit der funktionalen Sicherheit (Safety) ihrer Maschinen, sondern auch mit dem Schutz der Sicherheitseinrichtungen vor Manipulationen (Security) befassen müssen. Ein glücklicher Umstand für die Maschinenbauer ist, dass es bereits jetzt Produkte auf dem Markt gibt, die sie bei ihrer neuen Aufgabe unterstützen.

mehr lesen
Bild: Euchner GmbH + Co. KG
Bild: Euchner GmbH + Co. KG
Starkes 
Duo

Starkes Duo

Ein hochautomatisiertes Logistikzentrum: Regalbediengeräte und Roboter hinter Zäunen, Fördertechnik und Paletten so weit das Auge reicht. Wie können Unternehmen hier gewährleisten, dass ihre Mitarbeiter auch im Innenbereich des Lagers unfallfrei arbeiten und der Materialfluss ohne Störungen läuft? Ein vereinfachtes Handling, um gefährliche Maschinenbewegungen sicher zu starten oder zu stoppen, stellt Euchner mit seinem neuen Schlüsselsystem CKS2 in Aussicht. Die sichere RFID-Lösung kann als Ergänzung zum Schutztürsystem MGB2 Modular fungieren.

mehr lesen