LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Steuerung und Programmierung industrieller Anlagen und Roboter.

Tablet-Halterung mit funktionaler Sicherheit

Der Safety Commander HT4P lässt sich durch die verriegelbare Schiebemechanik an gängige Industrietablets anpassen. Bild: Apem GmbH

Der Idec Safety Commander HT4P ist eine ergonomische und kosteneffiziente Sicherheitsvorrichtung für industrielle Tablets. Die Halterung kann mit einer Schiebemechanik einfach an handels­übliche Modelle von 10 bis 13″ angepasst werden. Standardmäßig integriert ist der Notaus-Schalter XA1E mit Sicherheitsverriegelung, sicherer Unterbrechungsstruktur, direkter Öffnungsfunktion und LED-Statusanzeige. Der ebenfalls integrierte dreistufige Zustimmschalter HE6B sorgt für zusätzliche Sicherheit. Der Safety Commander kann außerdem kundenspezifisch mit bis zu drei weiteren mechanischen Schaltelementen, wie Drucktastern und Schlüsselschaltern der Serie LB oder Daumenjoysticks der Serie TS, ausgestattet werden. Die kabelgebundene LAN-Verbindung stellt eine stabile Kommunikation sicher. Gleichzeitig erfolgt auch die Stromversorgung über die USB-Schnittstelle, was den kontinuierlichen Betrieb unabhängig vom Akkuladestand ermöglicht. Das doppelt geschirmte Kabel kann auch Schaltkontakte übertragen und wird mittels eines wasserdichten Steckers mit dem Safety Commander verbunden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: HMS Industrial Networks GmbH
Bild: HMS Industrial Networks GmbH
Wie weit ist der Weg zu Cyber-Security bei OT-Netzwerken?

Wie weit ist der Weg zu Cyber-Security bei OT-Netzwerken?

Immer häufiger auftretende Angriffe auf Industrieanlagen machen die Sicherheit von OT-Netzwerken zunehmend zu einer Frage der Wirtschaftlichkeit. Dieser Umstand und neue rechtliche Vorgaben wie NIS2 oder der Cyber Resilience Act bringen Unternehmen jetzt in Zugzwang. Was können Gerätehersteller, Maschinenbauer oder Anlagenbetreiber kurzfristig tun? Was sollten sie mittel- und langfristig unternehmen?

mehr lesen