Eine neue Großserien-Produktionsstätte in Aguascalientes, Mexiko, stärkt das globale Produktionsnetzwerk und verkürzt Lieferketten in Nord- und Mittelamerika.

Eine neue Großserien-Produktionsstätte in Aguascalientes, Mexiko, stärkt das globale Produktionsnetzwerk und verkürzt Lieferketten in Nord- und Mittelamerika.
Der VDMA-Fachverband Antriebstechnik und Fluidtechnik hat auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Deutschen Messe aktuelle Zahlen bekannt gegeben.
Der Maschinen- und Anlagenbau blickt auf ein durchwachsenes Jahr 2022 zurück.
In der neuen Folge von 5 Minuten Automatisierung ist Andreas Seidel, Senior Sales Manager der Simulationslösung Simulia bei Dassault Systèmes, zu Gast.
Omron Deutschland präsentierte in der vergangenen Woche seine neuen Räumlichkeiten in Dortmund.
Die deutsche Elektroindustrie hat 2021 Ausfuhren in Höhe von 14,3Mrd.€ (Anteil von 6,3% an den gesamten Elektroexporten von 226,3Mrd.€) nach Frankreich geliefert, was 16% mehr waren als 2020.
Die Ausfuhren der deutschen Elektroindustrie in den EU-Markt beliefen sich 2021 auf insgesamt 118,5Mrd.€.
Am 25. und 26. Januar trafen sich die Automatisierungsexperten der Nordregion in der Messehalle Hamburg-Schnelsen.
Endress+Hauser hat 2022 den konsolidierten Umsatz um fast 17% auf über 3,3Mrd.€ gesteigert.
MPDV blickt mit einer Umsatzsteigerung von 16% im Vergleich zum Vorjahr auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
Vor allem aufgrund des weiterhin steigenden Kostendrucks erwarten die deutschen Maschinenbauer für 2023 einen Umsatzrückgang. Daher fokussiert sich laut der aktuellen Erhebung des PWC die Mehrheit auf die Steigerung ihrer Energieeffizienz.
IIoT-Plattformen sind die Grundlage einer digitalen Produktion.
Schlichtes Ausführen fertiger Software wird den Bedürfnissen des Ingenieuralltags nicht mehr gerecht.
Künstliche Intelligenz dringt immer weiter in den Alltag vor.
Weidmüller hat seine Industrial Service Platform EasyConnect ausgebaut.
Emerson plant National Instruments (NI) zu übernehmen. So wurde dem Messtechnikanbieter bereits im November ein Vorschlag zur Übernahme für 53US$ pro Aktie mit einem impliziten Unternehmenswert von 7,6Mrd.US$ unterbreitet.
Pepperl+Fuchs hat im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 1Mrd.€ erzielt.
Turck ist für seine Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet worden.
Interroll erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von umgerechnet ca. 663Mio.€.
Endress+Hauser Mexiko hat rund 10Mio.€ in ein neues Gebäude investiert.
Im vor zwei Jahren gegründeten Eplan Partner Network sind bereits rund 60 Unternehmen registriert.
Fachleute im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik werden dringend gesucht.
Die deutsche Wirtschaft hat die Ausgaben für Innovationen im Jahr 2021 deutlich um 4,7% auf 178,6 Milliarden Euro gesteigert.