Die Sensorelektronik des DMS-Messverstärker Inline-Amplifier (ILA) von GTM Testing and Metrology bietet Messraten von 40kS/s, eine Bandbreite von 2kHz und eine Genauigkeitsklasse 0,01.

Die Sensorelektronik des DMS-Messverstärker Inline-Amplifier (ILA) von GTM Testing and Metrology bietet Messraten von 40kS/s, eine Bandbreite von 2kHz und eine Genauigkeitsklasse 0,01.
Mit dem PAD20 stellt Baumer eine Lösung für Einsatzbereiche und Branchen vor, in denen Pumpen vor Trockenlaufen und Kavitation geschützt werden sollen. Das Prinzip ist einfach: Der Analysesensor erkennt kleinste Luft- und Gasblasen in flüssigen Medien und meldet, sobald die individuell einstellbaren Grenzwerte für Gaseinschlüsse überschritten werden.
Mit dem PAD20 stellt Baumer eine Lösung für Einsatzbereiche und Branchen vor, in denen Pumpen vor Trockenlaufen und Kavitation geschützt werden sollen. Das Prinzip ist einfach: Der Analysesensor erkennt kleinste Luft- und Gasblasen in flüssigen Medien und meldet, sobald die individuell einstellbaren Grenzwerte für Gaseinschlüsse überschritten werden.
Die Entwicklungen im Anlagenbau zeigen einen Trend zu immer extremeren Bedingungen, zum Ausreizen physikalischer Grenzen und zum Fahren der Anlagen am Anschlag des technisch Möglichen. Gerade dort, wo Prozessbedingungen aber so extrem sind, dass herkömmliche Technologien versagen, kommen radiometrische Messungen zum Einsatz.
Schneider Electric hat seine Technologielösung für herstellerunabhängige und softwarezentrierte Automatisierung weiter ausgebaut. Mit der auf der Hannover Messe präsentierten und ab sofort erhältlichen Version 22.0 von EcoStruxure Automation Expert wird der Funktionsumfang des Engineering-Tools nochmal erweitert und auf zusätzliche Anwendungen in den Bereichen Konsumgüterverpackung, Logistik und Wasserwirtschaft zugeschnitten.
Harting hat mit dem ix Industrial einen sehr kompakten Industrie-Steckverbinder entwickelt, Igus bietet mit dem umfassenden Chainflex-Sortiment leistungsfähige Busleitungen für bewegliche Anwendungen mit kleinen Biegeradien. Für Steckverbinder und Leitung haben beide Unternehmen die Zertifizierung der Profinet-Nutzerorganisation erreicht. Andreas Muckes, Produktmanager Chainflex bei Igus, und Maximilian Rohrer, Produktmanager Interface Connectors bei Harting, berichten über die Eigenschaften der zugelassenen Komplettleitungen.
Schon auf der SPS 2021 wollte Beckhoff sein neues MX-System zeigen. Pandemiebedingt war der Baukasten für die schaltschranklose Automatisierung aber erstmals auf der Hannover Messe live zu sehen. Das SPS-MAGAZIN hat ihn sich genau angeschaut. Strategische Hintergründe und spannende Details verrät
Daniel Siegenbrink, Produktmanager MX-System bei Beckhoff, im Interview.
Es gibt viel zu tun für die Automatisierungsbranche. Sie muss dabei helfen den demografischen Wandel zu bekämpfen, klimaneutrale Energie bereitzustellen, und neuerdings ist sie auch eine Waffe im Kampf der geopolitschen Systeme.
Das belgische Unternehmen Engie Solutions ist auf die Wasseraufbereitung für Industriestandorte spezialisiert. Ein großes Maschinenbauunternehmen in der Region Lüttich bat in diesem Zusammenhang um Hilfe. Eine besondere Herausforderung lag in dem chromhaltigen Abwasser einer Anlage, die die Oberflächen von Metallteilen behandelt.
Der lüfterlose DC-ATX-Wandler DC161W von Bicker ist sowohl für mobile Anwendungen im 12- bzw. 24V-Bordnetz, als auch für industrielle und medizinische Embedded-IPCs geeignet.
Die Profinet-Remote-I/Os der PFN-2000-Serie sind geeignet für Profinet-I/O-Anwendungen, in denen z.B. eine S7 oder kompatible SPS als zentrale Steuereinheit agiert und in denen weitere analoge und digitale Signale dezentral verarbeitet werden müssen.
Seco präsentiert ein erweitertes Human-Maschine-Interface-Portfolio.
Banner Engineering führt zwei neue programmierbare Turmlampenmodelle ein, die Anwendern eine Anzeige, erweiterte Animationen und zahlreiche Optionen für akustische Signale bietet.
Eplan bietet Kunden seiner Plattform ein standardisiertes und kostenloses Implementierungskonzept für die Bereitstellung der Plattform in der Microsoft Azure Cloud an.
Mit dem multifunktionalen IO-Link-Konverter IOL-Konv-UIS-01 präsentiert EGE eine kompakte Lösung zur störfreien digitalen Signalübertragung von herkömmlichen Sensoren per IO-Link.
Die Midiled ist eine kompakte und robuste LED-Maschinenleuchte, die hauptsächlich in den Fertigungsbereichen von Dreh-, Bohr- oder Fräsmaschinen sowie Stanzautomaten eingesetzt wird.
Auch 2022 war für Leuze mit einem Plus von 25% ein umsatzstarkes Jahr.
Schneider Electric hat den ersten Spatenstich für seine neue Smart Factory im ungarischen Dunavesce gesetzt.
Wago wird erster System- und Technologiepartner für das Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexorth.
Die Sorgen deutscher Fach- und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen bis 500Mio.€ Jahresumsatz haben sich in den vergangenen sieben Monaten verschoben.
In der März-Ausgabe des monatlichen Lunch-Talk zur Emo Hannover steht automatisierte Fertigungsplanung auf der Agenda.
Die Kleinsteuerung Logo! CIM von Siemens ist für Fernwartung und Fernprogrammierung über eine Mobilfunkanbindung konzipiert.
Die Simatic HMI Unified Panels von Siemens ermöglichen mit robusten Varianten eine durchgängige Visualisierung und den flexiblen Einsatz in rauen industriellen Umgebungen.