Beim M2Smart HMI-System von ACD werden die sicherheitsrelevanten Daten mittels eines BT-kompatiblen Nahbereichsfunks zwischen dem HMI und einem Gateway übertragen.

Beim M2Smart HMI-System von ACD werden die sicherheitsrelevanten Daten mittels eines BT-kompatiblen Nahbereichsfunks zwischen dem HMI und einem Gateway übertragen.
Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) sind längst mehr als Spielereien – sie revolutionieren die industrielle Automatisierung, Wartung und Schulung. Auch für DigiKey sind diese Technologien von zentraler Bedeutung: Mit eigenen AR-Anwendungen und als Partner führender Hersteller unterstützt der Distributor Ingenieure und Techniker dabei, Innovationen schneller zu realisieren, Prototypen effizienter zu entwickeln und den Wissenstransfer in der Branche nachhaltig zu stärken. Zu den Chancen, Herausforderungen und Perspektiven von AR und VR in der industriellen Praxis befragte das SPS-MAGAZIN Eric J. Halvorson von DigiKey.
Schenck bietet für die Schwingungsanalyse zur Bestimmung von Maschinenzuständen ein mobiles Messwerkzeug an.
Bei der Auswahl eines Tablets für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen müssen wichtige Faktoren berücksichtigt werden, darunter Verlässlichkeit und Bedienkomfort. Genau dafür, und um die hohen Anforderungen digitalisierter Prozessketten im Rahmen von IoT- und Industrie-4.0-Szenarien abzudecken, hat Pepperl+Fuchs die neue Generation seiner 8″-Tablet-Serie konzipiert.
ADS-Tec Industrial IT erweitert das Produktportfolio im Bereich der industriellen HMIs und stellt neue Web Panels vor, die speziell für die Anforderungen moderner Maschinen- und Anlagenvisualisierung entwickelt wurden. Mit der Integration von Webtechnologien bietet das Unternehmen somit eine skalierbare Visualisierungslösung, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anzeigegeräte und individuelle Bedürfnisse ermöglicht.
Turck erweitert sein LED-Anzeigen-Portfolio um das programmierbare Matrix-LED-Display SD50 seines Partners Banner Engineering.
Ursprünglich zielte Insevis mit seinen S7-Systemen vor allem auf Retrofitlösungen ab, die aufgrund der wirtschaftlichen Situation aktuell eine Renaissance erleben. Gleichzeitig werden die Steuerungen aber auch immer öfter für die Automatisierungsanbindung von neu entworfenen Endgeräten bei Serienanwendungen genutzt. Gründe dafür sind die kompakten Abmessungen, die flexible Programmierung sowie die leicht zu konfigurierende Anbindung an die IT-Ebene und die Cloud.
Mit der Zertifizierung des 5-Zoll-Modells M2Smart HMI5 durch den TÜV Süd ist die HMI-Produktfamilie von ACD Elektronik komplett. Bereits im Vorjahr hatte die 10-Zoll-Variante M2Smart HMI10 die TÜV-Zulassung erhalten. Jetzt wurde auch das M2Smart Gateway o offiziell geprüft und für den Einsatz freigegeben.
Die Firma Insevis hat sich seit vielen Jahren auf besonders kompakte Verbindungen aus S7-Panel, S7-CPU, Kommunikations- und Peripheriebaugruppen spezialisiert und bietet seine S7-SPSen mit Touchpanel und integrierter Peripherie an.
Rafi hat seine Modellreihe Rafix 30 FS+ im eleganten, besonders flach gestalteten Design um Leuchtdrucktaster mit vorstehender Blende in sechs verschiedenen Blendenfarben erweitert.
Die digitalen Positionsanzeigen von Lenord+Bauer für schnelle und kontrollierte Formatwechsel sind nun UL-zertifiziert.
EAO erweitert seine vielseitige Bedienelemente-Baureihe 09 mit einer besonders widerstandsfähigen Drucktaste.
Die kommende Eplan Plattform 2026 enthält neben zahlreichen Weiterentwicklungen auch eine Standard-Schnittstelle zu ERP-Systemen.
Der Maschinenbauer Grob ist nicht nur auf Bearbeitungszentren spezialisiert, sondern auch auf komplette Anlagen für die Batteriefertigung. Gemeinsam mit Keba ist es dem Unternehmen gelungen ist, eine HMI-Visualisierung für die sichere Bedienung ihrer Maschinen und Anlagen, bei Instandhaltung, Service sowie Inbetriebnahme zu schaffen.
Das Handbediengerät HG1P von Apem/Idec kombiniert Mobilität, Ergonomie und Sicherheit und hat bereits seit seiner Einführung die Anforderungen erfüllt, die mittlerweile durch die neue ISO10218 als Standard für Sicherheitsfunktionen in kollaborativen Roboteranwendungen festgelegt wurden. Dieser Vorsprung unterstreicht die zukunftsorientierte Entwicklung des Geräts.
Die Anlieferung der Rohstoffe in der Agrana-Bioraffinerie Pischelsdorf muss selbst bei hohem Aufkommen reibungslos funktionieren. Das wird unter anderem durch ein modernes LED-Informationssystem sichergestellt. Integriert in das bereits vorhandene Prozessleitsystem bietet es Orientierung, effiziente Logistik und Sicherheit rund um die Entladespuren.
Seco und Raspberry Pi präsentieren auf der Embedded World die HMI-Lösung Seco Pi Vision 10.1 CM5.
Die neuen Leuchtdrucktaster in modernem Design mit Ring- und Punktausleuchtung erweitern die Rafi-Produktfamilie Rafix 30 FS+.
Wöhr hat die Einbautastaturen der Serie Inta für den Einsatz in industriellen Umgebungen und 19″-Schränken konzipiert.
Mit Bildschirmgrößen von 15, 15,6, 18,5 und 21,5?
Das robuste Industrie-Tablet Rocktab U210 von Werock kombiniert mit nur 15mm Tiefe und einem Gewicht von 996g robustes und schmales Design mit der benutzerfreundlichen Handhabung moderner Consumer-Tablets.
Professionelle Anwender, die ein kompaktes und robustes Tablet suchen, werden bei TL Electronic fündig. Die neue Serie wurde entwickelt, um härtesten Bedingungen standzuhalten und kombiniert Langlebigkeit mit außergewöhnlicher Leistung. Auf Wunsch wird das Tablet mit einem Keyboard ausgestattet und wird damit zum Rugged Laptop. Es lässt sich außerdem auch in Fahrzeugen installieren.
Im Rahmen seiner smarten Produktpalette hat Item den Multi-Segment RGB LED-Streifen Controller AIN/DIN 24VDC entwickelt.