Ifm Electronic setzt mit den kompakten ecomatDisplays mit 4,3“ Bildschirmdiagonale neue Standards an der Mensch-Maschine-Schnittstelle.

Ifm Electronic setzt mit den kompakten ecomatDisplays mit 4,3“ Bildschirmdiagonale neue Standards an der Mensch-Maschine-Schnittstelle.
Mit dem Jumo VariTron 500 Touch steht Anwendern eine smarte Lösung für einfache Automatisierungsapplikationen zur Verfügung.
Copa-Data präsentiert in Nürnberg die Einsatzmöglichkeiten der Zenon POL zur Steuerung einzelner Module in der Prozessindustrie.
Der IniNet SpiderControl Scada Server ist im ctrlX Store von Bosch Rexroth erhältlich und nutzt für die Web-HMI jetzt den direkten Variablenzugriff über den Data-Layer.
Entwickler von Embedded-Systemen sowie OEMs können mit den HMIs der Modular-Vision-Serie von Seco Kundendesigns schnell entwickeln und auf einfache Weise skalieren.
Bopla hat seinen Messestand auf der diesjährigen SPS-Messe in die Schwerpunkthalle zum Thema Human Machine Interface verlegt.
Die Verbreitung digitaler Technologien führt zu zunehmend intelligenten, komplexen und vernetzten Maschinen. Damit steigen jedoch auch die Anforderungen an die Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Eine wichtige Rolle nehmen hierbei Schnittstellen – Human-Maschine-Interfaces (HMI) – ein. Sie sollen – bei voller Ausschöpfung der Funktionsfähigkeit der Maschine – dem Nutzer eine einfache Interaktion ermöglichen. SPS-MAGAZIN hat bei einigen Unternehmen nachgefragt, welche Entwicklungen sie erwarten und welche HMI-Lösungen sie anbieten.
Exor bietet HMIs für anspruchsvolle IIoT-Edge-Anwendungen in zwei Varianten.
Das Portfolio von ICP erweitert sich um den Fanless-Panel-PC AFL4-EHL für Fabrikautomation, Einzelhandel, Digital Signage und Point of Sale.
Das Portfolio von ICP Deutschland erweitert sich um die lüfterlose All-in-One-PC-Serie AFL4-ADLP, die unter anderem auf die Fabrikautomation ausgelegt ist.
Industrielle Panel-PC mit IP65-Schutzklasse haben sich als zuverlässige und robuste Bediengeräte für die Steuerung von Maschinen und Anlagen in widrigen Produktionsumgebungen etabliert.
Die neuen Industriemonitore der FPM-700-Serie wurden entwickelt, um robuste Anzeigelösungen zu einem erschwinglichen Preis bereitzustellen.
Der Rocksmart RSC610 von Werock ist ein leistungsfähiger und vielseitiger Industrie-Panel-PC für den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Automatisierungsindustrie.
Sie verleihen Maschinen ihr Gesicht und vereinfachen damit Abläufe: HMI-Systeme sind fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Das Klebeverfahren Optical Bonding spielt dabei eine wichtige Rolle, denn es trägt zu mehr Funktionalität bei. Doch worauf kommt es bei diesem Verfahren an und welche Vorteile hat die Methode?
Das Human Machine Interface (HMI) im Maschinen- und Anlagenbau wandelt sich: Mehr Flexibilität ist notwendig angesichts der schwankenden Marktsituation sowie sich verändernder Lieferketten und -zeiten. Schneller soll es gehen, sowohl bei der Erstellung als auch bei Anpassungen von Bedienoberflächen. Außerdem soll die Benutzung einfacher werden, das heißt weder Installation noch Programmierung oder Spezialkenntnisse erfordern.
In modernen Produktionsanlagen fallen täglich große Mengen an Daten an.
Allzu oft werden sie jedoch nicht verwendet, dabei schlummert in den Bits und Bytes ein wahrer Schatz. Mit Methoden der KI und dem Moneo|PatternMonitor sowie dem Moneo|SmartLimitWatcher von IFM können Muster aufgedeckt werden, welche die Produktion sicherer, planbarer und effizienter gestalten. So wird auch die vorausschauende Wartung auf die nächste Stufe gehoben.
ICO präsentiert den Hygrolion 245R, einen lüfterlosen und hochrobusten Panel-PC mit kapazitivem 23,8″-Touchscreen.
Handys, Garagenöffner oder Navigationssystem: Im Alltag werden Funklösungen ganz selbstverständlich genutzt, während in der Industrie bei der Steuerung von Maschinen noch vornehmlich auf kabelgebundene Lösungen gesetzt wird. Aber auch hier ist Funk auf dem Vormarsch, wie Schlegel-Produktmanager Torsten Singer erklärt. Denn Funk hat für bestimmte Einsatzbereiche klare Vorteile.
Genug Freiraum, die eigenen Features visuell darzustellen und eigene Masken und Layouts zu entwickeln, eine Lösung, die aus einer Hand kommt und mit der man sich vom klassischen Standard abhebt: Das war der Rahmen für die Entwicklung eines künftigen HMI bei SW. Das Unternehmen wollte die gesamte Maschinenbedienung unter Glas bringen. Bei der Umsetzung des Konzepts spielen Bedienkomponenten von Keba eine wichtige Rolle.
Schweißeinrichtungen schalten zum Zünden eines WIG-Lichtbogens mehrere tausend Volt. Das kann elektromagnetische Phänomene auslösen und die funktionale Sicherheit der Anlage gefährden. Entsprechend hohe Anforderungen werden an Touchpanel-PCs in der direkten Umgebung gestellt.
Compmall bringt die Panel-PC-Serie CS-P1201 auf den Markt.
Über Profinet ansteuerbar sind die von Siebert vorgestellten Digitalanzeigen.
Die türkische Firma KMS fertigt unter anderem Stanzwerkzeuge für die Produktion von Kabelschuhen und Steckverbindern. Damit die Kunden immer über deren Zustand informiert sind, stattet der Hersteller sie mit mechanischen Summenzählern aus. Denn die zählen jeden Stanzvorgang und zeigen dem Bediener auf den ersten Blick, wann das Werkzeug ausgetauscht oder gewartet werden sollte.