LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
KI-Beschleunigungsfunktionen integriert

Neue Panel-PC-Reihe

Bild: OnLogic

Onlogic hat seine neuen Rugged-Panel-PCs und Industrie-Touchscreen-Displays der Tacton-Serie vorgestellt. Sie eignet sich besonders für Anwendungen in den Bereichen Fertigung, Lagerhaltung, Energiemanagement und Transport. Der Tacton TC401 ist ein robuster All-in-One-Panel-PC mit integrierten KI-Beschleunigungsfunktionen. Diese werden durch eine Reihe von Intel-Prozessoren der 12. Generation ermöglicht. Eine umfangreiche I/O-Ausstattung wird durch Anpassungsmöglichkeiten über die firmeneigene ModBay ergänzt. Damit lassen sich zusätzliche Anschlussoptionen hinzufügen, um spezifische Anforderungen von Benutzeranwendungen zu unterstützen. Um zusätzliche Flexibilität in Bezug auf Datenverarbeitungsleistung und Anwendung zu bieten, kündigte der Anbieter außerdem das Tacton TN101 an. Dabei handelt es sich um eine Linie eigenständiger Displays, die in Verbindung mit allen anderen Industrie- oder Rugged-Computern von OnLogic verwendet werden können.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Hansa Klimageräte
Bild: Hansa Klimageräte
Luftqualität ist 
Lebensqualität

Luftqualität ist Lebensqualität

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Individuelle Systemlösungen von Lüftungs- und Klimageräten in allen Anwendungsbereichen sind das, was die Firma Hansa Klimageräte entgegensetzt. Hierbei sollen Energieverbräuche und Betriebskosten bestmöglich gesenkt werden. Die Web-Panel von Wachendorff Prozesstechnik spielen bei der eingesetzten Elektrotechnik eine wichtige Rolle.

mehr lesen
Bild: MicroSyst Systemelectronic GmbH
Bild: MicroSyst Systemelectronic GmbH
Kann Hitze und Staub
problemlos ab

Kann Hitze und Staub problemlos ab

In Königswinter (NRW) wird auf einer Walzstraße Breitflachstahl mit bis zu 20m Länge produziert. Entstanden ist das Walzwerk (WW-K, Warmwalzwerk Königswinter) bereits in den 1950er-Jahren. Heute mehr denn je auf Wachstumskurs, verstand man es in Königswinter immer, mit der Zeit zu gehen. Nur konsequent also, dass analoge Zeigeranzeigen in der Produktion ihren digitalen Pendants weichen mussten.

mehr lesen
Bild: ©TRAIMAK.BY/iStockphoto.com
Bild: ©TRAIMAK.BY/iStockphoto.com
HMIs für transparente Montageprozesse in der Automobilproduktion

HMIs für transparente Montageprozesse in der Automobilproduktion

In vollautomatisierten Fertigungszellen der Automobilindustrie ist leistungsfähige Hard- und Software gefragt, die rauen Umgebungen und globalen Standards standhält. Bei automatisierten Montage-, Verschraubungs-, Schweiß- und Klebeprozessen ist zudem eine lückenlose Dokumentation unerlässlich. In einem Projekt mit einem Systemlieferanten eines Automobilherstellers brachte Kontron seine Expertise für Visualisierung und Prozessdatenverarbeitung ein.

mehr lesen
Bild: ©Fabio/stock.adobe.com
Bild: ©Fabio/stock.adobe.com
Mit AR und VR 
zur smarten Fabrik

Mit AR und VR zur smarten Fabrik

Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) sind längst mehr als Spielereien – sie revolutionieren die industrielle Automatisierung, Wartung und Schulung. Auch für DigiKey sind diese Technologien von zentraler Bedeutung: Mit eigenen AR-Anwendungen und als Partner führender Hersteller unterstützt der Distributor Ingenieure und Techniker dabei, Innovationen schneller zu realisieren, Prototypen effizienter zu entwickeln und den Wissenstransfer in der Branche nachhaltig zu stärken. Zu den Chancen, Herausforderungen und Perspektiven von AR und VR in der industriellen Praxis befragte das SPS-MAGAZIN Eric J. Halvorson von DigiKey.

mehr lesen