Um eine Gefahr bringende Erwärmung der elektrischen Anlage und deren Umgebung bis hin zur Brandgefahr auszuschließen, müssen Maßnahmen gegen das Entstehen unzulässig hoher Temperaturen getroffen werden.
![](https://www.sps-magazin.de/wp-content/uploads/2024/11/wallie-industrial-nat-gateway-firew_20241126125412.png)
Um eine Gefahr bringende Erwärmung der elektrischen Anlage und deren Umgebung bis hin zur Brandgefahr auszuschließen, müssen Maßnahmen gegen das Entstehen unzulässig hoher Temperaturen getroffen werden.
Die Richtlinie VDI/VDE/VDMA 2632 Blatt 2 zur Kommunikation zwischen Anbietern und Anwendern wurde präzisiert und erweitert.
Jeder Produktmanager möchte, dass sein Produkt ‚fliegt‘ und hofft, das Blaue Meer zu finden.
Dieses Lehrbuch stellt die Handhabung von Werkstücken aller Art im Produktionsprozess dar, z.B. Normteile, Maschinenteile, Fertigprodukte, Werkzeuge, Band- und Streifenmaterial oder Schüttgut.
Vor dem Hintergrund der Einhaltung von DIN-VDE-Normen und rechtsstaatlicher Vorschriften, wie der Betriebssicherheitsverordnung, Arbeitsschutzbestimmungen, Produktsicherheitsgesetz, Datenschutz-Grundverordnung, Meldepflichten für Sicherheitsvorfälle und dem Cyber Resilience Act sowie angesichts verschiedener Risiken wie Innovationsverlust, Engpässe in der Lieferkette, Rückrufaktionen oder Produktionsausfälle im Zusammenhang mit Informationssystemen, Arbeitsmitteln und Arbeitsplätzen ist es für Unternehmen und Behörden entscheidend, die Betriebssicherheit umfassender gewährleisten zu können.
Eine Schraubenverbindung ist nur dann dauerhaft sicher, wenn sie auch korrekt montiert wird.
Das wachsende Webshop-Angebot von Nord Drivesystems wird um einen weiteren Ländermarkt mit angepasster Sprachversion ergänzt.
Die Planung verfahrenstechnischer Anlagen zur Herstellung von chemischen und petrochemischen Produkten ist häufig komplex.
Seit Jahren tragen immer bessere Softwaresysteme zu teilweise erheblichen Leistungssteigerungen von Maschinen, Komponenten und Prozessen bei.
Mit frischem Corporate Design und überarbeiteter Website hat sich Eckelmann im Internet neu aufgestellt.
TKD Kabel hat einen Produktfinder für sein Katalogportfolio entwickelt.
Phoenix Contact stellt mit dem Serious Game Electrifytoday ein Online-Spiel vor, das Lernenden und Lehrenden Wissen zur Energiewende, vermittelt.
Schneider Electric hat ein Whitepaper zum Thema Nachhaltigkeits-Consulting veröffentlicht.
Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien führt zu einem erhöhten Bedarf an Demand Response (DR) im industriellen Sektor.
Das Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth hat Anfang 2024 die 21. Oldenburger 3D-Tage in Kombination mit dem 10. BIMtag durchgeführt.
Ein neues VDMA-Whitepaper soll zeigen, was hinter Low-Code/No-Code steckt und wie deren Einsatz in Verbindung mit generativer KI gestaltet werden kann.
Schnell, kompakt, variabel mit NexSonic®-Technologie – NexSonic® überzeugt durch die einzigartige Kombination aus kürzestem Blindbereich am Markt und grosser Reichweite bei schnellen Reaktionszeiten. Mit smarten Filter-Funktionen via IO-Link und variablen Schallkeulen sind Baumer Ultraschallsensoren zudem optimal an die Anwendung anpassbar.
Beckhoff setzt auf neueste Prozessor-Generationen und Technologien für eine verbesserte Performance in der PC-basierten Steuerungstechnik.
Die neuen Ethercat-Klemmen EL14xx und EL24xx erweitern das Portfolio von Beckhoff im Bereich Digital-Eingang sowie -Ausgang.
Das Test Camp Intralogistics am 26. und 27 März 2025 in Dortmund unterscheidet sich von traditionellen Messen und Konferenzen, indem es die Besucher in den Mittelpunkt des Geschehens stellt.
Der neue Industrial-Eco-Switch von Wago mit 16GBit-Ethernet-Ports und einer Übertragungsrate von 10/100/1000MBit/s ist wurde für den Aufbau von kleinen und mittleren Netzwerken entwickelt.
Technische Synergien spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Innovationen. Nabtesco stellt sich deshalb immer breiter auf und vereint mechanische, elektronische und digitale Kompetenzen. Das Unternehmen entwickelt einzelne Getriebe, Aktuatoren und mechatronische Systeme mit hoher Leistungsfähigkeit und Effizienz.
Murrelektronik hat sein Portfolio um die Mico67-Baureihe erweitert.
Sigma-X, die neue Generation des Servoangebots von Yaskawa, soll Performance und Benutzerfreundlichkeit verbessern.