Produktionsmanagement

Bild: Audi AG
Bild: Audi AG
Kurz vor der Serienreife

Kurz vor der Serienreife

Das Fließband stößt in der Automobilproduktion zunehmend an seine Grenzen. In einem starren, sequenziellen Prozess lassen sich die Individualisierungsmöglichkeiten moderner Fahrzeuge immer schwerer beherrschen. Audi führt deshalb die modulare Montage als neue und zusätzliche Organisationsform ein. Mitarbeitende montieren dabei Bauteile taktungebunden an Fertigungsinseln, während sie von fahrerlosen Transportsystemen mit dem benötigten Material versorgt werden. Parallel setzt der Automobilhersteller in der Fertigung zunehmend auf KI- und Edge-Cloud-Lösungen.

mehr lesen
Bild: ©yoh4nn/Getty Images/iStockphoto / Valerie Frenzel, Christian Hermeling/Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Bild: ©yoh4nn/Getty Images/iStockphoto / Valerie Frenzel, Christian Hermeling/Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Umsetzungen von cyberphysischen Matrixproduktionssystemen

Umsetzungen von cyberphysischen Matrixproduktionssystemen

Wie können Hersteller schneller auf globale Krisen reagieren, mit Lieferengpässen zurechtkommen und gleichzeitig auf individuelle Kundenwünsche reagieren?

mehr lesen
Bild: ©Blue Planet Studio/stock.adobe.com
Bild: ©Blue Planet Studio/stock.adobe.com
Live-Simulation 
im Online-Meeting

Live-Simulation im Online-Meeting

Da Vororttermine aktuell meist nur eingeschränkt möglich sind, bedarf es virtueller Tools, um Mitarbeitern oder Kunden die Effizienz von Anlagen und Materialflüsse auf Knopfdruck anschaulich zu demonstrieren. Mit dem neuen Visual-Components-Feature Stage bietet Dualis jetzt eine 3D-Simulationslösung, die die Produktionsplanung selbst in konventionellen Online-Meetings möglich macht.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge