LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Automatisierungstechnik für eine nachhaltige Zukunft

Bild: Oekom Verlag

Die Art, wie der Mensch produziert und konsumiert, führt zu erheblichen Umweltbelastungen. Doch wie erreicht man eine nachhaltige Produktion? Eine mögliche Antwort lautet: durch Automatisierung. Denn diese führt zu effizienterer Produktion und Ressourcen werden besser genutzt. Jan Michael Goldberg wagt in seinem Buch mit dem Titel ‚Konsequent effizient: Automatisierungstechnik für eine nachhaltige Zukunft‘ einen Blick voraus: Er zeigt auf, in welche Richtung uns der technische Fortschritt führt und unter welchen Bedingungen er wirklich nachhaltig ist. Das Buch nimmt dabei auch Rebound- und Backfire-Effekte in den Blick, das heißt, die unerwartete Nicht-Einsparung an Ressourcen und ein durch Effiziensteigerungen angestiegener Ressourcenverbrauch.

Oekom Verlag • 1.Aufl. 2023 • 128 S. • ISBN: 978-3-98726-078-0

oekom - Gesellschaft für ökologische

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Sashkin/stock.adobe.com
Bild: ©Sashkin/stock.adobe.com
Bundeslagebild Cybercrime 2024

Bundeslagebild Cybercrime 2024

Die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität ist in Deutschland anhaltend hoch. Ein Indikator dafür ist die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), die 131.391 in Deutschland verübte Cybercrime-Fälle für 2024 ausweist. Bei weiteren 201.877 Straftaten handelt es sich um sogenannt Auslandstaten, die vom Ausland oder einem unbekannten Ort aus verübt wurden. Das geht aus dem Bundeslagebild Cybercrime 2024 hervor, das Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA) Holger Münch vorgestellt haben.

mehr lesen

Das Beste beider Welten

Zwei Themen beschäftigen die Bildverarbeitungscommunity aktuell: Robot Vision und KI-Vision. Gut, dass mit der Automatica (24.-27.6.) in München eine Messe ansteht, auf der die beiden Themen im Fokus stehen.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Jede Menge 
Theorie und Praxis

Jede Menge Theorie und Praxis

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Orange Weeks will Weidmüller im Jubiläumsjahr sein komplettes Portfolio – von der Klemme bis zur Automatisierungslösung – hautnah für Kunden und Partnern erlebbar machen. So versammelte sich im Mai auch die Fachpresse in Detmold zu praxisnahen Hands-on-Sessions und Workshops. Zudem wurden auch gleich die aktuellen Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2024 vorgestellt.

mehr lesen