Mit Wirkung zum 1. Juli wird Michael Seddig neuer COO von Lapp für die Regionen Latein-Amerika, Europa, Naher und Mittlerer Osten, Afrika.

Mit Wirkung zum 1. Juli wird Michael Seddig neuer COO von Lapp für die Regionen Latein-Amerika, Europa, Naher und Mittlerer Osten, Afrika.
MVTec Software hat eine neue Niederlassung in Shenzen, China eröffnet.
Fraba blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück: Der Gesamtumsatz betrug 45Mio.€ und in Malaysia wurde eine neue Produktionsstätte eröffnet.
In der diesjährigen Studie der Verbreitung neu angeschlossener Knoten in der Fabrikautomation zeigt HMS Networks: Der Markt für industrielle Netzwerke wird 2023 um voraussichtlich 7% wachsen.
Meorga veranstaltet am 13. September in Ludwigshafen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.
Infoteam Software ist neuer Integrationspartner von Hilscher.
Längst hat sich das Reich der Mitte für die deutsche Elektroindustrie zum größten Exportabnehmer entwickelt.
Die deutsche Elektroindustrie hat 2022 Ausfuhren in Höhe von 15,5Mrd.€ (Anteil von 6,3% an den gesamten Elektroexporten von 245,8Mrd.€) nach Frankreich geliefert, was 8,8% mehr waren als 2021.
Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland wollen in fünf Jahren den Hauptteil ihrer IT-Anwendungen in die Cloud verlagern.
Turck hat eine eigene Landesgesellschaft in Schweden gegründet.
Die österreichische Niederlassung von Baumüller hat ein neues Führungsteam: Hartmut Bärtl (links) und Richard Aigner (rechts) sind neue Geschäftsführer. Aigner ist zudem für den Servicebereich zuständig.
Die Vorstandsmitglieder des ZVEI haben gewählt: Philip Harting ist ab sofort Teil des engeren Vorstands.
Holger Hanselka (Bild) ist neuer Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft.
Pilz erzielte 2022 einen Umsatz von 403,3Mio.€ und damit ein Umsatzwachstum von 15,8%.
Gregor Langer verlässt zum 16. Juni RK Rose+Krieger.
2024 will die All About Automation gleich siebenmal Besucher willkommen heißen.
ASi-5 und ASi-3 sind heute in der Intralogistik Standard – vor allem dann, wenn es um Antriebslösungen für die Integration von Rollenantrieben, Gleichstrommotoren und dezentralen Frequenzumrichtern geht. Dass sich mit der Sicherheitstechnik von Bihl+Wiedemann aber nicht nur Förderstrecken bis SIL3/PLe sicher steuern und überwachen lassen, sondern auch komplette Sicherheitsapplikationen für Regalbediengeräte (RBGs) in automatisierten Hochregallagern effizient realisiert werden können, hat der Intralogistik-Spezialist Klinkhammer aus Nürnberg jetzt zusammen mit dem Mannheimer Unternehmen unter Beweis gestellt.
Pfiffner entwickelt, produziert und vertreibt Rundtaktmaschinen. Welche Herausforderungen der Maschinenbauer in seinen Märkten zu meistern hat, wie die Zusammenarbeit mit dem Automatisierer Keba zustande kam und welche Lösungsansätze dabei zu einem Alleinstellungsmerkmal geworden sind, erläutert der nachfolgende Anwendungsbericht.
Die Firma Bernstein aus Porta Westfalica nahm in der eigenen Produktion vor kurzem zwei vollautomatische Lackierroboter für die Pulverbeschichtung von Gehäuse(-teilen) in Betrieb. Für die Sicherheit im Umgang mit den Robotern kommen die Produkte aus eigenem Hause zum Einsatz.
Die Befehlsgeber-Einheiten der Serie BN von Pizzato sind eine modulare Lösung, die die Anforderungen vielfältiger Anwendungen komfortabel abdeckt.
Mit den Modellreihen Micon 5 S, Micon 5 SL und Micon 5 Safety hat Rafi eine neue Generation robuster Kurzhubtaster im Kleinstformat eingeführt.
Sysgos Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor PikeOS hat erneut die höchsten Stufen der Safety-Normen aus Bahnwesen und Industrie erreicht.
TXOne Networks hat die EdgeIPS 103 Engine der zweiten Generation (Edge V2) seines Intrusion-Prevention-Systems zum Schutz unternehmenskritischer Produktionsmaschinen und zur Gewährleistung des kontinuierlichen und reibungslosen Betriebs von Produktionslinien aktualisiert.