LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

SPS-MAGAZIN 9/ 2018

Bild: Omron Electronics GmbH/PR047
Bild: Omron Electronics GmbH/PR047
Omrons neuer NX1-Controller

Omrons neuer NX1-Controller

Die Omron Corporation (Hauptsitz: Shimogyo-Ku, Kyoto. CEO: Yoshihito Yamada) kündigte im April die weltweite Einführung ihres neuen Maschinenautomationscontrollers der NX1-Serie an, mit dem die Produktivität gesteigert wird und gleichzeitig Informationen genutzt werden können. Omron wird die NX-HAD4-Hochgeschwindigkeits-Analogeingangsbaugruppe*1 und die NX-SL5-Sicherheits-CPU-Baugruppe*2 einführen, die mit der NX1-Serie verwendet werden können, um für Herausforderungen bei Fertigungsinnovationen – etwa eine verbesserte Qualitätskontrolle sowie flexible Sicherheitsmaßnahmen – gewappnet zu sein.

mehr lesen
Bild: Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH
Bild: Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH
Vom Traditionsunternehmen zum Start-up

Vom Traditionsunternehmen zum Start-up

Das Thema Digitalisierung stand Ende August im Mittelpunkt des Besuchs von Prof. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, bei der Blumenbecker Gruppe in Beckum. Im Rahmen der zweistündigen Visite stellte Dr. Wolfgang Fink, Geschäftsführer der Blumenbecker Gruppe, dem Minister am Beispiel von drei Projekten die Digitalisierungsstrategie des Unternehmen vor.

mehr lesen
Bild: VSM Antriebstechnik GmbH
Bild: VSM Antriebstechnik GmbH
Hochdynamischer Ersatz

Hochdynamischer Ersatz

Abstract: Servohydraulik durch elektrische Antriebe zu ersetzen bietet verschiedene Vorteile, ist aber in einigen Fällen alles andere als einfach. So z.B. in Prüfmaschinen, in denen kleine Hübe, große Kraft und hohe Frequenz gefragt sind. Ein gemeinsam entwickeltes Linearmotormodul zeigt aber, das die Herausforderung zu lösen ist – bei gleichzeitigen Kostenvorteilen der TCO, Skalierbarkeit und exakter Parametrierung.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
So sichert Turck die 
modulare Produktion

So sichert Turck die modulare Produktion

Moderne Produktionsanlagen müssen nicht nur sicher, sondern auch flexibel, modular und effizient sein. Mit seinem Safety-Portfolio positioniert sich Turck als Vorreiter für dezentrale, schaltschranklose Sicherheitslösungen. Mit welchen Produkten und Lösungen das Unternehmen insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau neue Maßstäbe setzen will, erfuhr das SPS-MAGAZIN im Gespräch mit Michael Flesch.

mehr lesen
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Tuning auf Knopfdruck

Tuning auf Knopfdruck

Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.

mehr lesen