Abstract

Abstract
Daten, Daten, Daten – diese fallen heute in großen Mengen auch in den weitgehend automatisierten Textilwaschstraßen der Marke Soft Car Wash an. Der dahinter stehende Schweizer Komplettanbieter setzt für eine offene Kommunikation zwischen Steuerung und SQL-Datenbank auf den SQL4automation Connector von Inasoft Systems.
Maschinen, Anlagen und Versorgungsnetze per Fernwirktechnik zuverlässig zu überwachen, zu warten und zu steuern, ist heute Standard.
Kontron gibt bekannt, dass sein Trace LoRa-MQTT-Gateway von der belgisch-französischen Eisenbahngesellschaft Thalys eingesetzt wird.
Siemens erweitert die Einsatzmöglichkeiten seiner Fernwirkeinheiten: Die Simatic RTU3031C verfügt über eine integrierte GPS-Funktionalität zum Abgleich der Soll-/Ist-Position.
Tosibox Lock 500 wurde für anspruchsvolle Industrieumgebungen entwickelt und bietet neue Möglichkeiten für die Bereiche Sicherheit und Bürovernetzung.
Den Fernwartungs-Router Ewon Cosy von HMS gibt es jetzt für 4G LTE.
Moxa hat Azure IoT Edge mit seinen Gateways integriert, um Microsoft-Azure-Kunden eine einfach handzuhabende Lösung zur Erweiterung ihrer IT-Infrastruktur zu bieten und die Konnektivität von OT-Daten zu Industrieanwendungen zu unterstützen.
Molex bietet in Zusammenarbeit mit MB Connect Line einen sicheren Cloud-basierten Kommunikationskanal für Fernzugriff und Fernüberwachung.
Das echocollect-Gateway von Softing Industrial unterstützt jetzt auch das MQTT-Protokoll.