Die stufenlose Haltebremse SHB von Leantechnik klemmt Lasten schnell, spielfrei und mit hoher Steifigkeit.

Die stufenlose Haltebremse SHB von Leantechnik klemmt Lasten schnell, spielfrei und mit hoher Steifigkeit.
Für den Einsatz in der Lebensmittelproduktion entwickelt Systec maßgeschneiderte Anwendungslösungen.
Hiwin hat sein Angebot an flexiblen Achssystemen des Typs HS2 für komplexe Verfahrwege in zwei Dimensionen erweitert.
Die Positioniersteuerungen Epos4 Compact von Maxon können nun auch in Ethercat-Netzwerke eingebunden werden.
Als Ergänzung seines Portfolios an Greifsystemkomponenten im 24V-Segment präsentiert Schunk auf der Motek das stoßdämpferfreie Schwenkmodul Schunk ERP.
Die Firma Weiss präsentiert auf der Messe in Stuttgart das neue Transfersystem LS Hybrid und stellt damit bis zu 20 Prozent schnellere Taktzeiten in Aussicht.
Mit dem Automatisierungssystem SystemOne CM hat LTI Motion ein skalierbares System, das sich für Anwendungen mit mehreren Achsen eignet.
Leantechnik fertigt auf Basis seiner Zahnstangengetriebe Einzel- und Doppelhubsäulen, die an die Anforderungen ihres jeweiligen Einsatzgebietes angepasst werden.
Elmo hat die Leistung seines Servoantriebs Gold-Twitter verdoppelt, um anspruchsvollen Industrieanwendungen gerecht zu werden.
Bei dem neu vorgestellten VLT-Multiaxis-Servo-Drive MSD 510 von Danfoss handelt es sich um ein modulares Mehrachssystem, das die Integration von dezentralen Antrieben ermöglicht.
Siemens hat die neue Software-Version 5.1 für Simotion mit der Simulation des Anwenderprogramms ausgestattet.
Schneider Electric bietet mit EcoStruxure Machine eine Automatisierungslösung für Verpackungsmaschinen.