Elektronische Bauteile, Rohstoffe, Speiseöl und Mehl – was nicht alles rar wird dieser Tage. Da lohnt es doch, einen Vorrat anzulegen, möchte man meinen. Doch wenn die Eichhörnchen sich wie Heuschrecken aufführen, wird es teuer.

Elektronische Bauteile, Rohstoffe, Speiseöl und Mehl – was nicht alles rar wird dieser Tage. Da lohnt es doch, einen Vorrat anzulegen, möchte man meinen. Doch wenn die Eichhörnchen sich wie Heuschrecken aufführen, wird es teuer.
Auf vielfachen Kundenwunsch erweitert BOPLA das beliebte Gehäusesystem Alu-Topline um eine zusätzliche Ausführung.
TTTech Industrial will auf der diesjährigen Hannover Messe zeigen, wie Unternehmen jeder Größe mit Workload-Konsolidierung Kosten einsparen, die Komplexität reduzieren und sogar die Auswirkungen des Chipmangels abfedern können.
Epa bietet den Pecon+ zur permanenten Überwachung des Schutzleiters von einphasigen und dreiphasigen, mit Stecker oder Festanschluss ausgestatteten Verbrauchern an.
Plug-In Electronic hat das Edge-AI-Computing-System von Vecow ins Portfolio genommen.
Windows 10 IoT Enterprise 21H2 von Microsoft ist die neueste Betriebssystemversion für Embedded- und IoT-Geräte, die bei AMC als zertifizierter Microsoft-Embedded-Partner zur Installation auf Industrie-PCs zur Verfügung steht.
Die Fingerjoysticks der Serie TRY22 von Megatron zeichnen sich durch eine serienmäßig ausgeführte dritte Achse und eine hohe Schutzart in IP65 aus.
Passend für seine Multi-Touch-Panel-IPCs hat EFCO jetzt ein Zusatzbedienfeld entwickelt, das im Design auf die eigenen 15- bzw. 21″-Panel-IPCs abgestimmt ist.
Notice: Trying to get property ‚online_teaser‘ of non-object in /var/www/tedo-ecms/wp-content/plugins/tedo-enterprise-content-manager/includes/library/PostCustomEditor.php on line 287
Beim bayrischen Industrie-IT-Anbieter TL Electronic sind die ersten Modelle des seit letztem Jahr erwarteten Rugged Laptops L140TG eingetroffen.
Caitron erweitert sein Reinraumportfolio um Tablet-PCs der Serie CT12S für Unternehmen der Pharma- und Chemieindustrie.
Das I/O-Hutschienengerät PCAN-MicroMod FD DR CanOpen Digital 1 von Peak-System hat die offiziellen Can-in-Automation-Konformitätstests für CanOpen und für CanOpen FD bestanden.
Embedded Ocean hat den Release seiner software-definierten Industrie-Integrationsplattform Xentara bekannt gegeben.
Die von Bachmann Electronic entwickelte Software M-Target for Simulink Version 2.50 ermöglicht eine modellbasierte Entwicklung für das M1-Automatisierungssystem.
ABB Stotz-Kontakt bringt die neue CP-S.1-Reihe von primär getakteten 24V-DC-Netzteilen auf den Markt.
Das Handheld Terminal BHT-M70 von Denso, Teil der Toyota-Gruppe, wurde entwickelt, um die Anforderungen einer diversifizierten Belegschaft zu erfüllen und die Effizienz im Betrieb zu steigern.
Auch 2022 war für Leuze mit einem Plus von 25% ein umsatzstarkes Jahr.
Schneider Electric hat den ersten Spatenstich für seine neue Smart Factory im ungarischen Dunavesce gesetzt.
Wago wird erster System- und Technologiepartner für das Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexorth.
Die Sorgen deutscher Fach- und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen bis 500Mio.€ Jahresumsatz haben sich in den vergangenen sieben Monaten verschoben.
In der März-Ausgabe des monatlichen Lunch-Talk zur Emo Hannover steht automatisierte Fertigungsplanung auf der Agenda.
Die Kleinsteuerung Logo! CIM von Siemens ist für Fernwartung und Fernprogrammierung über eine Mobilfunkanbindung konzipiert.
Die Simatic HMI Unified Panels von Siemens ermöglichen mit robusten Varianten eine durchgängige Visualisierung und den flexiblen Einsatz in rauen industriellen Umgebungen.