Mit den unmanaged Switches der Eco Line zielt Weidmüller auf kleine Industrienetzwerke ab.

Mit den unmanaged Switches der Eco Line zielt Weidmüller auf kleine Industrienetzwerke ab.
Im Geschäftsjahr 2019 (bis Ende September 2019) erzielte Rockwell Automation Umsatzerlöse in Höhe von 6,69Mrd.€.
Die VeriSens-Vision-Sensoren XF900 und XC900 steuern die Cobots von Universal Robots schon nach wenigen Minuten Einrichtung.
Die magnetischen Absolut-Drehgeber der Baureihen EAM580/360 von Baumer arbeiten mit einer Winkelgenauigkeit von ±0,15° und ermöglichen damit eine präzise Positionierung in der Applikation.
Mit einem Durchmesser von 22mm und einer Bauhöhe von 23mm verfügen die neuen Multiturn-Kit-Encoder von Fraba über einen ultrakompakten Formfaktor.
Die Produktlinie Tecline von Rollon ist für den Transport schwerer Lasten über lange Strecken ausgelegt.
Die Modelle IN73 sowie MN78 von Bernstein aus dem Bereich der Positionsschalter sind für das Schalten von geringen Strömen ausgelegt.
Sick stellte kürzlich den neuen, kompakten Sicherheitslaserscanner Nanoscan3 vor.
Das Werk eines Automobilzulieferers wurde für seine vorausschauende Instandhaltung vom Land Baden-Württemberg ausgezeichnet und setzt dabei die Datenmanagementsoftware versiondog ein.
IPF stellt die kompakten Zylindersensoren MZA70176 und MZA70156 zur Abfrage der Kolbenstangenposition von Pneumatikzylindern mit T-Nut vor.
Mit der Samos Pro Motion präsentiert Wieland Electric eine kompakte Sicherheitssteuerung in 45mm Breite, die in ihrem Basismodul über alle Funktionalitäten für eine umfassende Drehzahl-, Drehrichtungs- und Positionsüberwachung verfügt, ohne dass ein zusätzliches Motion-Modul nötig ist.
Mit der RD-Serie hat Nabtesco hochpräzise, zuverlässige und kompakte Servogetriebe für ein breites Einsatzspektrum im Portfolio.
Beim Projekt ´Motor als cyber-physikalisches System – Elektronisches Typenschild´ steht die vereinfachte Inbetriebnahme von Motoren und Frequenzumrichtern im Fokus.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist weiter auf Rekordkurs bei der Ingenieurbeschäftigung. Das zeigt die neue VDMA-Ingenieurerhebung, die alle drei Jahre durchgeführt wird.
Lenze steigerte im Geschäftsjahr 2018/2019 seinen Umsatz um 6,3% auf 787,6Mio.€.
Mit den IO-Link Drehgebern von TR-Electronic erfüllt ein intelligenter Positionssensor mehrere Aufgaben und bedient je nach Teilaufgabe verschiedene Schnittstellen für eine nahtlose Integration.
Der Generationswechsel in der US-Handelspolitik hat die Weltmärkte erschüttert. Nachdem bereits im Februar 2025 Zölle auf Stahl und Aluminium in Höhe von 25 Prozent oder mehr angekündigt wurden, kamen am 2. April, dem ‚Liberation Day‘, noch umfassendere Importzölle hinzu. Diese beinhalten einen allgemeinen Basiszoll von 10 Prozent auf alle Importe sowie zusätzliche ‚Reziprozitätszölle‘ auf bestimmte Länder, die bis zu 125 Prozent betragen können.
Artificial Intelligence (AI) entwickelt sich zunehmend zur Schlüsselressource für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Doch wie weit ist die Branche wirklich? Laut einer aktuellen Bitkom-Befragung setzen bereits 42?Prozent der Industrieunternehmen des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland AI in ihrer Produktion ein – ein weiteres Drittel (35?Prozent) plant entsprechende Projekte. Ein ähnliches Bild ergibt sich aus einer zweiten, vor kurzem erschienenen Studie des VDMA, die speziell auf den Maschinen- und Anlagenbau und auf den Einsatz von GenAI im DACH-Raum blickt. Hier zeigt sich: 79?Prozent der Unternehmen nutzen bereits GenAI oder planen den Einsatz aktiv. 89?Prozent sehen in der Technologie einen entscheidenden Hebel für künftige Rentabilität.
Peter Mohnen verlässt Kuka: Der Vorsitzender des Vorstands des Roboterbauers scheidet zum 1. Juli auf eigenen Wunsch aus.
Die neue App von Bihl+Wiedemann für mobile Endgeräte soll das Servicepersonal direkt an Maschinen und Anlagen unterstützen.
Hilscher hat eine neue Container-App zur Anbindung von Profinet-Netzen an IIoT-Applikationen veröffentlicht, die netField App Profinet Device.
Hilscher hat eine neue Container-App zur Anbindung von Profinet-Netzen an IIoT-Applikationen veröffentlicht, die netField App Profinet Device.
Bihl+Wiedemann baut sein Portfolio an Safety Gateways für ASi-5 aus, das ständig erweitert wird.