LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Fachartikel

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Die Zukunft der Robotik ist modular

Die Zukunft der Robotik ist modular

Im Maschinen- und Anlagenbau sind Handhabungsaufgaben so unterschiedlich wie die Anwendungen selbst. Die Anforderungen reichen von einfachen Pick-and-Place-Aufgaben bis hin zu hochdynamischen, mehrarmigen Handhabungslösungen. Für jede Aufgabe den passenden Roboter auf Lager zu haben, ist jedoch kaum realisierbar. Mit dem modularen Atro-System von Beckhoff steht eine Lösung bereit, die es ermöglicht, aus Standardmodulen eine anwendungsspezifische Roboterkinematik zusammenzustellen – ohne aufwendige Sonderlösungen oder eine Vielzahl verschiedener Robotertypen vorhalten zu müssen.

mehr lesen
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
5G mit ex-geschütztem 8″-Tablet

5G mit ex-geschütztem 8″-Tablet

Bei der Auswahl eines Tablets für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen müssen wichtige Faktoren berücksichtigt werden, darunter Verlässlichkeit und Bedienkomfort. Genau dafür, und um die hohen Anforderungen digitalisierter Prozessketten im Rahmen von IoT- und Industrie-4.0-Szenarien abzudecken, hat Pepperl+Fuchs die neue Generation seiner 8″-Tablet-Serie konzipiert.

mehr lesen
Bild: ADS-Tec Industrial IT GmbH
Bild: ADS-Tec Industrial IT GmbH
Mit der Visualisierung zukünftig immer up to date

Mit der Visualisierung zukünftig immer up to date

ADS-Tec Industrial IT erweitert das Produktportfolio im Bereich der industriellen HMIs und stellt neue Web Panels vor, die speziell für die Anforderungen moderner Maschinen- und Anlagenvisualisierung entwickelt wurden. Mit der Integration von Webtechnologien bietet das Unternehmen somit eine skalierbare Visualisierungslösung, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anzeigegeräte und individuelle Bedürfnisse ermöglicht.

mehr lesen
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Explosionsgeschütztes Acht-Zoll-Tablet für die 5G-Kommunikation

Explosionsgeschütztes Acht-Zoll-Tablet für die 5G-Kommunikation

Bei der Auswahl eines Tablets für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen müssen wichtige Faktoren berücksichtigt werden, darunter Verlässlichkeit und Bedienkomfort. Genau dafür, und um die hohen Anforderungen digitalisierter Prozessketten im Rahmen von IoT- und Industrie-4.0-Szenarien abzudecken, hat Pepperl+Fuchs die neue Generation seiner 8″-Tablet-Serie konzipiert.

mehr lesen

Condition Monitoring bringt Transparenz in den Pressvorgang

Seit mehr als einem Jahrzehnt treibt das Automotive Center Südwestfalen in Attendorn als Forschungseinrichtung und Dienstleister für die Zulieferindustrie und OEM die Verwirklichung effizienter, nachhaltiger und technologisch fortschrittlicher Produktionsverfahren voran. An einer Servopresse kommt dabei auch SmartStamp zum Einsatz. Von der Software zur Hubüberwachung von IFM profitieren die Entwicklung sowie die Serienproduktion.

mehr lesen
Bild: dataTec AG
Bild: dataTec AG
Mit Tempo aus der Krise: Konjunkturpaket für Messtechnik-Investitionen

Mit Tempo aus der Krise: Konjunkturpaket für Messtechnik-Investitionen

Mit einem eigenen Konjunkturpaket reagiert Datatec auf aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen – pragmatisch, schnell und kundenorientiert. Im Interview erklärt Vorstand Markus Kohler, welche Maßnahmen hinter dem Paket stecken, warum gerade jetzt Investitionen in Messtechnik wichtig sind und welchen Beitrag das Unternehmen zur Stärkung von Innovation, Bildung und Wettbewerbsfähigkeit leisten will.

mehr lesen
Bild: ©admin_design/stock.adobe.com
Bild: ©admin_design/stock.adobe.com
Motion Controller für Kleinst- und Kleinantriebe

Motion Controller für Kleinst- und Kleinantriebe

Der Markt für integrierte Motion Controller bei Kleinst- und Kleinantrieben wächst kontinuierlich. Aber auch abseits davon zeigt er in vielerlei Hinsicht eine spannende Entwicklung. Mit Blick auf den Funktionsumfang und die
Integrationstiefe genauso wie bei technologischen Trends und neuen
Anwendungsbereichen, z.B. in der Intralogistik. Das SPS-MAGAZIN hat verschiedene
Anbieter um ihre Einschätzung dazu gebeten.

mehr lesen
Bild: Nvidia GmbH
Bild: Nvidia GmbH
Physical AI soll neue Ära einläuten

Physical AI soll neue Ära einläuten

Dr. Timo Kistner, EMEA Industry Lead, AI for Manufacturing and Industrial, Nvidia
Durch die Verbindung von künstlicher Intelligenz und Physik revolutioniert Physical AI die Art und Weise, wie Maschinen in und mit der realen Welt interagieren. Diese neue Technologie, die auch als generative physische KI bezeichnet wird, ermöglicht es Robotern und autonomen Fahrzeugen, mit höchster Genauigkeit komplexe Umgebungen wahrzunehmen, sie zu verstehen und in ihnen autonom zu navigieren. Durch die Erstellung realitätsnaher virtueller Simulationen beeinflusst Physical AI nicht nur Robotik und autonome Fahrzeuge, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten in dem Gaming-Bereich und im Fertigungsumfeld.

mehr lesen
Bild: Strobl GmbH
Bild: Strobl GmbH
Praxisnahe Einblicke in die Zukunft der Industrie

Praxisnahe Einblicke in die Zukunft der Industrie

Am 8. und 9. April heißt es in Heilbronn wieder „Automatisierung zum Anfassen“. Denn dort trifft sich die Branche auf dem Automatisierungstreff, um neue Technik und Technologietrends live und praxisnah zu erleben. Die Veranstaltung richtet sich als Plattform für Networking und Knowhow-Transfer seit vielen Jahren an Fachleute aus den Bereichen Automatisierung, IT und digitale Transformation. Der Fokus liegt auf praxisnahen Workshops, in denen Experten und Anwender gemeinsam
Lösungen für moderne Automatisierung und industrielle Digitalisierung erarbeiten.

mehr lesen
Bild: TL Electronic GmbH
Bild: TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem robusten Tablet stecken

So viel Flexibilität und Leistung kann in einem robusten Tablet stecken

Professionelle Anwender, die ein kompaktes und robustes Tablet suchen, werden bei TL Electronic fündig. Die neue Serie wurde entwickelt, um härtesten Bedingungen standzuhalten und kombiniert Langlebigkeit mit außergewöhnlicher Leistung. Auf Wunsch wird das Tablet mit einem Keyboard ausgestattet und wird damit zum Rugged Laptop. Es lässt sich außerdem auch in Fahrzeugen installieren.

mehr lesen
Bild: Flecs Technologies GmbH
Bild: Flecs Technologies GmbH
Control as a Service als Zukunft der Automatisierung

Control as a Service als Zukunft der Automatisierung

Die allgemein bekannte Automatisierungspyramide der Prozessleittechnik bewährt sich seit fast 40 Jahren. Doch ist es auch ein zukunftsfähiges Konzept für Greenfield-Anlagen? Dieser Beitrag schlägt hierfür eine zukunftsfähige Architektur vor, die modernen Methoden der IT verwendet, um Geschwindigkeit, Flexibilität und Integration in die Digitalisierungswelt zu ermöglichen.

mehr lesen
Bild: ©MH/stock.adobe.com / Nabtesco Precision Europe GmbH
Bild: ©MH/stock.adobe.com / Nabtesco Precision Europe GmbH
Zykloid- und Wellgetriebe

Zykloid- und Wellgetriebe

Technische Synergien spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Innovationen. Nabtesco stellt sich deshalb immer breiter auf und vereint mechanische, elektronische und digitale Kompetenzen. Das Unternehmen entwickelt einzelne Getriebe, Aktuatoren und mechatronische Systeme mit hoher Leistungsfähigkeit und Effizienz.

mehr lesen
Bild: RK Rose+Krieger GmbH
Bild: RK Rose+Krieger GmbH
Produktivität integrierter Montagelinien

Produktivität integrierter Montagelinien

Die Montage gilt als neuralgischer Punkt innerhalb der Wertschöpfungskette. Je nach Produkt können hier zwischen 60 und 70 Prozent der gesamten Produktionszeit anfallen. Neben der Arbeitsorganisation sind es die Arbeitsplatzgestaltung und die nahtlose Integration in den Ablauf, die hier die Produktivität des Gesamtprozesses bestimmen. RK Rose+Krieger liefern Montagesysteme mit dem Ansatz: die menschliche Arbeit ist der Ausgangspunkt der Entwicklung.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
So sichert Turck die 
modulare Produktion

So sichert Turck die modulare Produktion

Moderne Produktionsanlagen müssen nicht nur sicher, sondern auch flexibel, modular und effizient sein. Mit seinem Safety-Portfolio positioniert sich Turck als Vorreiter für dezentrale, schaltschranklose Sicherheitslösungen. Mit welchen Produkten und Lösungen das Unternehmen insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau neue Maßstäbe setzen will, erfuhr das SPS-MAGAZIN im Gespräch mit Michael Flesch.

mehr lesen
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Tuning auf Knopfdruck

Tuning auf Knopfdruck

Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.

mehr lesen