IPF Electronic erweitert sein Produktportfolio an LED-Signalleuchten durch zwei Varianten für 24V DC mit akustischen Signalgebern: Die EZ500320 hat drei Leuchtsegmente in den Farben Rot, Gelb und Grün.
IPF Electronic erweitert sein Produktportfolio an LED-Signalleuchten durch zwei Varianten für 24V DC mit akustischen Signalgebern: Die EZ500320 hat drei Leuchtsegmente in den Farben Rot, Gelb und Grün.
Das Greifen von Rundzellen in der Fertigung für Elektrofahrzeuge stellt eine besondere Herausforderung dar.
Zunehmend individuellere Kundenanforderungen, mehr Schwankungen im Auftragseingang und weniger Fachkräfte – diese Faktoren beeinflussen die Fertigungsplanung zunehmend. Gerade bei kleinen Herstellungschargen mit Losgrößen unter 100 macht in diesem Spannungsfeld die Automatisierung, etwa von Hainbuch, den Unterschied. Ein entscheidender Ansatzpunkt in der Umsetzung ist neben Maschine, Roboter und Bediener der Rüst- und Spannprozess.
Siemens Energy setzt für die Präzisionsbearbeitung an einer Horizontaldrehmaschine Magnos Elektropermanent-Magnetspannfutter von Schunk ein. Dank der gleichmäßig dauerhaft wirkenden Magnetspannkraft erfolgt das Spannen der Werkstücke deformations- und vibrationsarm – für eine ausgezeichnete Bearbeitungs- und Oberflächenqualität. Mit der zugehörigen App lässt sich die Spannsituation simulieren und sicher parametrieren.
Säge- und Lagerprozesse automatisieren, obwohl die Halle eigentlich schon voll ist? Kasto liefert Metallverarbeitern die passende Lösung für diese bis dato kaum realisierbare Aufgabe: ein platzsparendes, vollautomatisiertes System für die Anarbeitung inklusive Absortierung, das im 24/7-Betrieb funktioniert.
In zahlreichen Anwendungen der automatisierten Fertigung bewähren sich mit Druckluft betriebene pneumatische Spannelemente.
Gressel stellt im Rahmen der Kampagne ‚Generation Automation‘ sein neues mechanisches Nullpunkt-Spannsystem gre4doc vor.
Immer weniger Menschen müssen immer mehr produzieren. Das ist bereits ein langanhaltender Trend, der sich fraglos weiter fortsetzt und sogar zu einer essenziellen Notwendigkeit wird. Bisherige Fertigungskonzepte in der Wälzlagerindustrie benötigen besonders qualifiziertes Personal – selbst oder gerade, wenn diese hoch automatisiert sind. Beim Bedienen, Rüsten und Optimieren ist der Mensch gefragt. Was aber, wenn der Mensch einfach nicht mehr zur Verfügung steht? Supfina bietet hier Lösungen an.
Die virtuelle Inbetriebnahme einer Palettierzelle mit automatischer Beladung einer Wälzschälmaschine verkürzte die Projektdauer bei einem Getriebehersteller signifikant. Die Vorab-Simulation per digitalem Zwilling sparte bei der realen Inbetriebnahme Zeit und Kosten und sorgte für Planungssicherheit zum Produktionsstart.
Argus ist ein cloudbasiertes System zur Überwachung von Schleifprozessen sowie Maschinenkomponenten. Der Begriff ‚Wissenskollektiv‘ kommt für eine große Population von Zahnradschleifmaschinen voneinander unabhängiger Kunden zur Anwendung, die mit diesem System und dessen Cloud verbunden sind. Diese ‚Kollektivmaschinen‘ speisen ihre anonymisierten Prozessdaten permanent in eine Datenbank ein. Reishauer nutzt die Daten für Big Data Analytics, um sowohl erfolgreiche als auch negative Prozessmuster zu identifizieren.
Wieland Electric hat sein Portfolio um Industrierouter erweitert, die im Zusammenspiel mit dem VPN-Serviceportal WIE-Service24 einen ortsunabhängigen, sicheren Zugriff auf Maschinen ermöglichen.
Mit den neuen Sicherheitslichtgitter der SLG4-Serie von Wieland Electric lassen sich Reichweiten bis zu 70m realisieren.
EGE-Elektronik bietet robuste hochdruckreinigungsfeste induktive Näherungsschalter mit erhöhter Resistenz gegen Wasserdampf.
Rafi kann auf eine 125-jährige Firmengeschichte zurückblicken.
Die Anwender- und Herstellervereinigung CAN in Automation (CiA) demonstriert auf ihrem Embedded-World-Messestand (Halle 1, Stand 203) in Nürnberg CAN-FD-light-Netzwerke.
Im Rahmen seiner smarten Produktpalette hat Item den Multi-Segment RGB LED-Streifen Controller AIN/DIN 24VDC entwickelt.
Omron stellt mit dem D40A-2 ergänzt seine Produktpalette an berührungslosen Sicherheitstürschaltern, die Maschinen stillsetzen, sobald sich eine Zugangstür öffnet.