SPS-MAGAZIN 8 August 2020

Bild: JA2 GmbH
Bild: JA2 GmbH
Mit acht Schrauben zum Raumportal

Mit acht Schrauben zum Raumportal

Nicht mehr als zwei Linearmotor-Achsen, ein Linearmotor-Modul sowie acht Schrauben und zwei kleine Schleppketten braucht der Systemintegrator Jung Antriebstechnik u. Automation (JA2) für die Realisierung seiner dreiachsigen Raumportale. So entstehen mit wenigen Handgriffen und minimalem Konstruktions- und Programmieraufwand platzsparende Systemlösungen für hochdynamische Handhabungs-, Prüf- und Montageprozesse. Sie lassen sich sehr einfach bedienen und bewegen Gewichte bis 2,0 Kilogramm.

mehr lesen
Bild: ©Sdecoret/shutterstock.com
Bild: ©Sdecoret/shutterstock.com
LWL-Spleißbox für die 19″-Technik

LWL-Spleißbox für die 19″-Technik

LWL-Bündeladerkabel sind eine effiziente Möglichkeit, eine hohe Anzahl an Lichtwellen­leitern und damit Abnehmer im Feld zu bündeln. In 19-Zoll-Installationen werden diese Bündel aufgespleißt und in Form einzelner LWL-Verbindungen weitergeführt. Phoenix Contact bietet eine anwenderfreundliche Komplettlösung inklusive 19-Zoll-Spleißbox für einen hohen Temperaturbereich

mehr lesen
Bild: Wenglor Sensoric GmbH
Bild: Wenglor Sensoric GmbH
Keine leeren Töpfe

Keine leeren Töpfe

Der Automatisierungsgrad von Zuführ- und Vereinzelungstechnologien nimmt stetig zu. So ermöglichen z.B. Miniatur Ultraschallsensoren eine zuverlässige Füllstandsüberwachung von Vibrationswendelförderern, um Anwendern ein sofortiges Feedback über Minimal- und Maximalstände der Behälter und somit zum benötigten Materialnachschub zu geben. Möglich wird dies dank zweier unabhängiger Schaltausgänge und einer IO-Link-Schnittstelle.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Antriebselektronik nach Maß

Antriebselektronik nach Maß

Bei Sieb & Meyer fährt man zweigleisig: Einerseits ist man schon seit Jahrzehnten auf den Markt der Leiterplattenfertigung ausgerichtet. Andererseits bedient das Unternehmen verschiedene Antriebsanwendungen mit Elektronik nach Maß. „Es gibt kaum einen Sonderwunsch, den wir dabei nicht erfüllen“, betont Vorstandsmitglied Torsten Blankenburg. Dennoch sei auch hier die Fokussierung immens wichtig. „Wir bleiben in Bereichen, in denen wir uns auskennen. Und bei Applikationen im Hochgeschwindigkeitsbereich.“

mehr lesen