Basler und MVTec werden Teil des Siemens Ökosystems. Durch die Partnerschaften können Anwender Bildverarbeitungsanwendungen direkt in ihre bestehende Automatisierungstechnik integrieren.

Basler und MVTec werden Teil des Siemens Ökosystems. Durch die Partnerschaften können Anwender Bildverarbeitungsanwendungen direkt in ihre bestehende Automatisierungstechnik integrieren.
Die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau haben den September und damit auch das dritte Quartal sowie die Neun-Monats-Bilanz mit einem Rückgang der Bestellungen in den Büchern abgeschlossen.
Die Maschinenexporte aus Deutschland nach Indien sind in den Jahren 2021 und 2022 sprunghaft gestiegen und erzielten jeweils einen Rekordwert.
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik befragte seine rund 450 Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung im zweiten Quartal.
Christian Vollrath, Leiter Computer Vision bei Wenglor Sensoric, und Dr. Olaf Munkelt, Geschäftsführer von MVTec Software, besiegelten auf der Automatica eine Partnerschaft beider Unternehmen.
ABB hat einen neuen Robotik-Hauptsitz für Verpackung und Logistik in Alpharetta, Georgia eröffnet.
MVTec Software eröffnet ein Vertriebsbüro im chinesischen Shenzhen.
Sick konnte in einem herausfordernden Geschäftsjahr 2022 positive Ergebnisse verzeichnen.
B&R führt eine neue, auf ein Jahr befristete Wochenendschicht ein.
Creaform hat sein neues, 660m² großes Reparaturzentrum eröffnet.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist 2022 auf Kurs geblieben und blickt mit Zuversicht auf das kommende Jahr.
In diesem Jahr feiert Steinmeyer Mechatronik das 150. Firmenjubiläum.
Während der Automatica zeigten mehrere Demonstratoren auf der VDMA Robotik + Automation Sonderschau ‚The Interoperability Showcase‘ die Zukunft der industriellen Kommunikation.
Nach 16 Monaten Bauzeit hat Leuze den neuen Produktionsstandort in Malacca, Malaysia eröffnet.
Am Standort Singapur hat IFM ein neues Firmengebäude eingeweiht, das die bisher verfügbare Fläche auf rund 10.000m² verdoppelt.
Nach mehr als 20 Jahren wird Polytec den Vertrieb für Komponenten der industriellen Bildverarbeitung am 31. Juli beenden.
Vom 21. bis 23. Juni kamen rund 18.000 Embedded-Experten aus 76 Ländern zur 20. Ausgabe der Embedded World.
Balluff vergrößert sein Entwicklerteam am Standort Veszprém und plant noch in diesem Jahr die Eröffnung eines Büros in Budapest.
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik befragt seine 450 Mitglieder vierteljährlich zur wirtschaftlichen Entwicklung.
Baumer baut für 20Mio. Schweizer Franken ein Entwicklungszentrum am Hauptsitz in Frauenfeld (Schweiz).
2021 erreichte die Wenglor Group erstmalig einen Jahresumsatz von über 100Mio.€.
Über das komplette Jahr 2022 begeht der Softwarehersteller MVTec Software aus München sein 25-jähriges Firmenbestehen.
Die industrielle Bildverarbeitung blickt auf eine seit rund 35 Jahren andauernde Erfolgsgeschichte zurück und ist für Mess-, Prüf- und Positionieraufgaben im Fertigungstakt in vielen Wirtschaftszweigen nicht mehr wegzudenken.