LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

SPS-MAGAZIN 7 2019

Bild: Intech Industrietechnik GmbH
Bild: Intech Industrietechnik GmbH
Auf die Dosis kommt es an

Auf die Dosis kommt es an

Betriebe die hochpräzise Teile fertigen, wie sie zum Beispiel in der Automotive-Industrie, in der Medizin- oder Luft- und Raumfahrttechnik benötigt werden, müssen die Prozesssicherheit auch bei der spanenden Fertigung dokumentieren. Hier beeinflusst die für die jeweilige Fertigungsaufgabe passende Dosierung des Kühlschmierstoffs wesentlich die Produktqualität.

mehr lesen
Bild: Eaton Industries GmbH
Bild: Eaton Industries GmbH
Mehrwerte schaffen

Mehrwerte schaffen

Jede Veränderung ist auch immer eine Chance neue Wege zu beschreiten. Die Neuerungen der aktualisierten DIN EN 60204-1 werden die Verantwortlichen für die Umsetzung kaum vor große Herausforderungen stellen, denn vielfach entsprechen sie der gängigen Praxis. Wie sich die neuen Anforderungen so implementieren lassen, dass gleichzeitig zusätzliche Mehrwerte geschaffen werden, und welche einfachen Software-Tools und Fachliteratur einem die Arbeit erleichtern, erläutert Dirk Meyer, Manager Special Applications bei Eaton.

mehr lesen
Bild: Camozzi Automation GmbH
Bild: Camozzi Automation GmbH
Vom Antrieb per 
WLAN in die Cloud

Vom Antrieb per WLAN in die Cloud

Cyberphysische Systeme gelten als Herzstücke der smarten Fabrik. Sie automatisieren die Prozesse über die Fertigungsebene hinaus uns erlauben so auch die Fernsteuerung von Geräten und Anlagen. Camozzi Automation hat jetzt eine solche intelligente Komponenten eingeführt, die komplexe Prozessdaten über ein IIoT-Gateway an höhere Ebenen und in die Cloud übertragen kann.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine zentrale Rolle für die Transformation hin zu einer ressourcenschonende und zirkulären Wirtschaft. Doch wo stehen KMU heute in Bezug auf Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft? Welche Fortschritte wurden erzielt, wo bestehen weiterhin Herausforderungen – und wie lassen sich weitere Potenziale erschließen? Die neue Studie des VDI ZRE untersucht diese Fragestellungen und gibt einen Überblick über den Status quo von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im verarbeitenden Gewerbe.

mehr lesen