SPS-MAGAZIN 6/ 2018

Bild: MathWorks GmbH
Bild: MathWorks GmbH
KI allein reicht nicht

KI allein reicht nicht

Mit neuen Techniken wie künstlicher Intelligenz (KI) steht die Industrie vor einem grundlegenden Wandel. Während Unternehmen vom Engineering-Team bis hin zur Unternehmensleitung die Notwendigkeit der Implementierung von KI in ihren Design- und Entwicklungsprozessen erkennen, erfolgt die konkrete Implementierung von KI-Technologien nur zögerlich. Hauptgrund ist, dass viele nicht genau wissen, wie diese Technik effizient und gewinnbringend eingesetzt werden kann.

mehr lesen
Bild: Murrelektronik GmbH
Bild: Murrelektronik GmbH
Von Profibus zu Profinet –
Umsteigen leicht gemacht!

Von Profibus zu Profinet – Umsteigen leicht gemacht!

In modernen Produktionsnetzwerken werden Maschinen und Anlagen miteinander verbunden. Ins Detail aufeinander abgestimmte Prozesse ermöglichen einen hohen Automatisierungsgrad und kurze Durchlaufzeiten. Oft unterliegen die Netzstrukturen dabei regelmäßiger Veränderung, zum Beispiel durch neue Roboter mit häufigem Werkzeugwechsel oder durch Erweiterungen im laufenden Betrieb.

mehr lesen
Bild: PwC PricewaterhouseCoopers AG
Bild: PwC PricewaterhouseCoopers AG
PWC: Maschinenbau investiert in Mitarbeiter und Roboter

PWC: Maschinenbau investiert in Mitarbeiter und Roboter

Maschinenbauer wollen in den nächsten Monaten knapp 6 Prozent ihres Umsatzes für Investitionen aufwenden / Weiterbildung von Mitarbeitern sowie neue Technologien haben oberste Priorität / Automatisierung und Vernetzung wichtigste Modernisierungsziele / Umsatzprognose auf Höhenflug / Fachkräftemangel weiter größte Sorge

mehr lesen
Bild: AMA Service GmbH
Bild: AMA Service GmbH
Digitale Transformation

Digitale Transformation

Das eine Messe ihren Termin verschieben muss, da sie mit einem Rockfestival kollidiert, klingt unglaublich, ist aber der Sensor+Test passiert. Der letzte Messetag kollidierte mit dem Anreisetag der Festivalbesucher von ´Rock im Park´. Daher musste die Messe ihren bisherigen Termin verlegen und findet zukünftig immer in der letzten Juni Woche in Nürnberg statt. Dieses Jahr vom 26. bis 28. Juni.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: WIBU-Systems AG
Bild: WIBU-Systems AG
Wibu-Systems und Flecs Technologies bringen Schwung in die Zukunft industrieller Apps

Wibu-Systems und Flecs Technologies bringen Schwung in die Zukunft industrieller Apps

Eine Frage, die sich Entscheider in den Unternehmen täglich stellen, ist: Make Or Buy? Das trifft sowohl auf Softwareschutz und Lizenzierung als auch auf die Umsetzung eines App-Stores oder Marktplatzes zu. DieFirmen Wibu-Systems und Flecs sind eine Partnerschaft eingegangen, um die Entscheidung für KMUs einfacher zu machen. Das Ergebnis: Eine Kombination aus Marktplatz-Technologie sowie Softwareschutz- und Lizenzierungssystem.

mehr lesen
Bild: ©Erin Bloodgood/Rockwell Automation GmbH
Bild: ©Erin Bloodgood/Rockwell Automation GmbH
Automatisiert melken

Automatisiert melken

Der US-amerikanische Molkereibetrieb Idaho Jersey Girls Dairy wollte den Einsatz von Chemikalien zur Reinigung und Desinfektion der Anlagen reduzieren, um die Umwelt weniger zu belasten und – da sie den größten
Einzelkostenfaktor für die Molkerei darstellen – Kosten zu reduzieren. Realisiert werden konnte die Vision eines integrierten Melkbetriebs mithilfe des durchgängigen Automatisierungsportfolios von Rockwell Automation.

mehr lesen
Bild: Leadec BV & Co. KG
Bild: Leadec BV & Co. KG
Fehlersuche im Netz

Fehlersuche im Netz

Ethernet-basierte Netzwerke wie Profinet ziehen sich wie ein zentrales Nervensystem durch Maschinen und Anlagen. Sie sollen in der gesamten Fabrik für einen reibungslosen und zuverlässigen Datenaustausch sorgen. Mit der zunehmenden Digitalisierung steigt auch die Komplexität der Automatisierungslösungen und damit auch die Risiken von Fehlern in der industriellen Kommunikation. Mit ein wenig Knowhow und den richtigen Tools lassen sich gängige Fehler leicht finden.

mehr lesen