

„Kübler steht heute für weit mehr als Drehgeber“, so Geschäftsführer Gebhard Kübler (Bild) zur Markenbotschaft seines Unternehmens.
Die robusten Panel-PCs der Vitam-Serie von Wachendorff sind durch die nach Schutzart IP66/IP69K zertifizierte Gehäuseausführung in nahezu jeder Umgebung einsetzbar.
Um die Vorteile vernetzter, digitalisierter Systeme auszuschöpfen, kommen vor der Inbetriebnahme zunehmend digitale Zwillinge zum Einsatz. Sie ermöglichen neben einer methodischen Testplanung und -durchführung auch die frühzeitige Behebung etwaiger Softwarefehler. Werkzeuge, die bisher manuell ausgeführte Tests automatisieren, können zudem die Prüfqualität deutlich erhöhen und gleichzeitig den damit verbundenen Aufwand reduzieren.
Baumüller hat sein Portfolio der Torquemotoren mit einer Achshöhe von 560mm erweitert.
Mapp Report von B&R sammelt sämtliche statistische Maschinendaten sowie Informationen aus anderen Mapp-Komponenten und bereitet sie als PDF auf.
Durch die immer weiter fortschreitende Globalisierung und dem Import von Maschinen und Anlagen kommen auf die Maschinenhändler bzw. Importeure vermehrt rechtliche Aufgaben zu, vor allem wenn die herstellende Firma außerhalb der EU ansässig ist. In diesem Fall wird der Maschinenhändler und Importeur entsprechend der europäischen Maschinenrichtline zum „Inverkehrbringer“ der Maschine und in vollem Umfang haftbar für die Maschine bzw. Anlage. Können sich nun die Maschinenhändler auf ein an der Maschine/Anlage aufgebrachtes und in den Papieren vermerktes und dokumentiertes CE Zeichen blind verlassen? Nein, heißt die Antwort, wie das folgende Beispiel einer Gesenkbiegepresse deutlich aufzeigt.
Das Festo Design Tool 3D steht nun auch online zur Verfügung.
In der neuen Version von Eplan Preplanning lassen sich gefilterte Excel-Listen mit Projektdaten importieren, Vorplanungssegmente passend platzieren und bereits zugeordnete Schaltplan-Makros künftig besser aktualisieren.
Die robusteren und präziseren Temposonics® R-Serie V Positionssensoren der mit Analog-, EtherCAT®-, SSI-, PROFINET-, POWERLINK- und EtherNet/IP™-Ausgängen sind ideal für die Optimierung der Automatisierung von industriellen Anwendungen.
Das neue Client-Modul Scalance WUM766-1 von Siemens ist mit dem aktuellen Wireless-LAN-Standard IEEE802.11ax, auch Wi-Fi 6 genannt, ausgestattet.
Harting präsentiert die Ethernet-Schnittstelle RJ Industrial MultiFeature.
Die neuen Unmanaged-6-Port-Ethernet-Switche von IFM sind für TCP/IP-basierende IIoT-Applikationen und für alle gängigen Automatisierungsprotokolle geeignet und unterstützen die Übertragungsstandards 10Base-T und 100Base-TX.
MTS Sensors veröffentlicht die SSI-Version der magnetostriktiven Positionssensoren vom Typ Temposonics R V Profinet.
Die Anzeige- und Steuergeräte der Serie Vegamet sind laut Hersteller Vega gemacht für gute Sichtbarkeit und für sofortige Einsatzbereitschaft.
KFM 24 Safety ist die jüngste von insgesamt drei Antriebsserien für Maschinenschutztüren im Portfolio von SIEI-Areg.
Iconics veröffentlicht die Version 10.97 seiner Software-Suite mit verschiedenen neuen Funktionen.