Mit den Smart IoT Gateways von Insys lassen sich viele Anwendungsfälle vom Datenerfassen über Edge Computing bis zu professioneller Fernwartung umsetzen.

Mit den Smart IoT Gateways von Insys lassen sich viele Anwendungsfälle vom Datenerfassen über Edge Computing bis zu professioneller Fernwartung umsetzen.
Der neue Medienkonverter FL MC EF 660 SCRJ von Phoenix Contact ermöglicht den Anschluss von kostengünstiger Polymer- und HCS/PCF-Faser.
Über das PN/CAN-Gateway von Helmholz lassen sich CAN-Geräte an Profinet anbinden.
Schildknecht hat das für Anwendungen im Bereich Industrie 4.0 kürzlich vorgestellte IoT Edge Gateway Dataeagle 7050 mit zusätzlicher Intelligenz ausgestattet.
Das Gateway PhyGate-Sirius von Phytec sammelt und verarbeitet Daten von Sensoren oder ganzen Maschinen und Anlagen.
Anfang 2019 bringt Pepperl+Fuchs das neue LB-Profinet-Gateway auf den Markt und will so auch den vollen Zugriff auf alle angeschlossenen HART-Geräte ermöglichen.
Als Alternative zur Auswertung von Maschinen- und Sensordaten in der Cloud gewinnt deren Vorverarbeitung am Rande des Netzwerks, das so genannte Edge Computing, zunehmend an Bedeutung.
Das Basiselement des Smart Machinery Gateways von Insys sind intelligente Router.
Um S7-Anwendungen mit sehr kompakten Platzangebot technisch und wirtschaftlich an OPC-UA (-Clients) anzubinden, bietet Insevis ein neues Gateway mit openVPN samt Firewall- und IT-Security-Funktionen an.
ICP Deutschland erweitert sein Portfolio um den PoE-Medienkonverter IPMC-111PB++-60W.
Drei neue Gateways für AS-i 3.0, Ethernet/IP und Modbus TCP mit OPC UA Server von Bihl+Wiedemann sollen dafür sorgen, dass Daten von Aktuatoren und Sensoren auf möglichst effiziente Art dahin gelangen, wo sie analysiert werden können.
Francotyp-Postalia stellt das FP Tixi Gateway vor. Es unterstützt beim Einsatz von Energiemanagementsystemen in industriellen Prozessen und kann helfen, den Verbrauch von Industrieanlagen und einzelnen Geräten zu überwachen und zu dokumentieren.
Mit der CyBox GW-P erweitert Eltec seine Familie an kompakten und robusten Wireless Routern.
Das Softing-Gateway Datafeed UAGate MB ermöglicht die sichere Integration von Prozess- und Maschinendaten aus Modbus-Steuerungen in IoT- und Industrie-4.0-Lösungen. Das Gateway zielt auf die Kommunikation zwischen Modbus-Steuerungen in industriellen Netzen […]
Mit dem Backplane Ethernet Extension Protocol, kurz Beep, will Turck die Anwendung seiner Multiprotokoll-Block-I/O-Module TBEN und FEN20 vereinfachen und ermöglicht es, Netze mit bis zu 33 TBEN-Modulen (1 Master, 32 Slaves) und bis zu 480Byte Daten über eine IP-Adresse via Profinet, Ethernet/IP und ModbusTCP an die SPS anzubinden.
Der All-in-One-Busknoten des Unigate IC Powerlink Moduls von Deutschmann Automation gibt es jetzt auch für Ethernet Powerlink.
Zur Hannover Messe präsentiert KTI einen neuen seriellen Konverter.
Bei der ED-Serie von Brainboxes für industrielle Anwendungen handelt es sich um kompakte Remote-Module für Ethernet, vertrieben von Meilhaus Electronic.