IMS kündigt die Markteinführung eines Steckverbinders im M12-Format an.

IMS kündigt die Markteinführung eines Steckverbinders im M12-Format an.
Der neue Einphasen-Asynchronmotor von Nord ist wie bisher in einem Leistungsbereich von 0,12 bis 1,5kW einsetzbar, entspricht aber nun der Wirkungsgradklasse IE2 nach der Ökodesign-Verordnung 1781/2019.
Für die Integration miniaturisierter Elektronikbauteile, Sensoren und Funktechnologien hat OKW das Kleingehäuse Mini-Data-Box entwickelt.
Die Version 3.50 der EdgeConnector-Produkte von Softing ist jetzt kompatibel mit ARM-Prozessoren.
Der ABB Ability SmartTracker ermöglicht die Fernüberwachung kritischer, unterbrechungsfreier Stromversorgungssysteme (USV) rund um die Uhr und bietet den Anwendern gleichzeitig datengestützte Erkenntnisse zur Verbesserung der Energieeffizienz und der Ausfallsicherheit der Stromversorgung.
Ab sofort stellt KEB Simulationsmodelle für die virtuelle Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern bereit.
Mit den neuen Baugrößen LMSA0 und LMSAC bringt Hiwin zwei weitere Linearmotoren der Baureihe LMSA auf den Markt.
Das ATX-Mainboard IMBA-ADL-Q670 von Compmall bietet einen Intel-Core-i9/i7/i5/i3- oder Celeron-Prozessor der 12. Generation, der sich über den LGA-1700-Sockel integrieren lässt.
Als platzsparende Kontaktierungslösung führt Conta-Clip Doppelstock-Reihenklemmen für Bemessungsquerschnitte bis 4mm² im Programm.
Die bürstenlosen DC-Motoren der BMU-Serie arbeiten aufgrund des im Rotor verbauten Permanentmagnet effizient.
Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich verbessert.
Auf der SPS 2023 hat die CC-Link Partner Association (CLPA) neue Produkte und Dienstleistungen für die Entwicklung von Safety-Komponenten mit CC-Link IE TSN-Konnektivität vorgestellt.
Der RFID Sicherheits-Schalter Serie NX mit Zuhaltung von Pizzato hat die Abmessungen von 30x30x94,5mm.
Erstmals steht für die sichere Kommunikation ins Feld ein komplettes IO-Link Safety System zur Verfügung: Die Systemlösung von Pilz umfasst Master, Sensoren sowie Feldgeräte und passendes Zubehör.
Schmersal vertreibt jetzt den Sicherheitslaserscanner UAM-05LP des japanischen Herstellers Hokuyo in Europa.
Phoenix Contact hat auf der SPS-Messe einen Ausblick auf die Unternehmensentwicklung im aktuellen Geschäftsjahr gegeben.
Im Juni 2023 wurde die neue Maschinenverordnung der EU veröffentlicht.