Sensorik und Messtechnik

Bild: ASF Schwörer
Bild: ASF Schwörer
Durchflussmesser 
im Winterdienst

Durchflussmesser im Winterdienst

Durchflussmesser, die nach dem patentierten SAW-Verfahren arbeiten, bieten interessante Möglichkeiten: Außer _Durchfluss und Konzentration liefern sie zusätzliche Messwerte wie die Medientemperatur, erkennen Verunreinigungen und arbeiten wartungsfrei, was die Betriebskosten deutlich reduzieren kann. Das gilt auch beim Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen, z.B. im Außeneinsatz bei der Produktion von Streusalzlösung für den Winterdienst.

mehr lesen
Bild: Baumer Optronic GmbH
Bild: Baumer Optronic GmbH
Wie schützt man Pumpen vor Luft und Gas?

Wie schützt man Pumpen vor Luft und Gas?

Wenn die Pumpe ausfällt, steht die Produktion, die Kühlanlage setzt aus, Maschinen müssen stoppen. Wirksamer Pumpenschutz ist deshalb eine Kernaufgabe für Anlagenbauer und Techniker. Besonders wichtig ist es, unerwünschte Gaseinschlüsse im Flüssigmedium frühzeitig zu erkennen. Hierbei hilft eine neuartige Sensortechnologie, die Gasblasen detektiert, bevor sie in der Pumpe Schaden anrichten können.

mehr lesen

Energiemanagement-Komplettlösung

Delphin Technology bietet eine nach ISO50001 förderfähige Energiemanagement-Komplettlösung an, mit der alle Energieverbraucher im Unternehmen identifiziert und Erkenntnisse über Energieverbräuche, Lastspitzen und deren Zusammenhänge mit anderen Prozessdaten gewonnen werden.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Der Palettendetektor

Der Palettendetektor

Ob Europaletten oder Spezialpaletten aus Kunststoff: Für die Palettenerkennung an Förderanlagen brauchte es bislang für unterschiedliche Palettentypen jeweils individuelle Lösungen. Um diese Anwendung effizienter zu machen, hat Pepperl+Fuchs den Palettendetektor entwickelt. Das applikationsspezifische Sensorsystem erlaubt den flexiblen Wechsel zwischen zwei Technologien.

mehr lesen