Sensorik und Messtechnik

Bild: Alstom
Bild: Alstom
Temperatursensoren von Jumo messen Achstemperatur im TGV

Temperatursensoren von Jumo messen Achstemperatur im TGV

Heißläufer bei Schienenfahrzeugen können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, zu einem erheblichen Materialschaden bis hin zu Katastrophen mit Personenschaden führen. Bahnexperten und Techniker haben in den vergangenen Jahren ihren Fokus auf diese Problematik verstärkt gerichtet und Lösungen immer wieder verbessert. Spezielle Temperatursensoren von Jumo messen die Achstemperatur in der neuen TGV-Generation.

mehr lesen
Bild: Automation24 GmbH
Bild: Automation24 GmbH
Brauprozess sicher überwachen

Brauprozess sicher überwachen

Rund 92 Liter Bier werden in Deutschland pro Kopf im Jahr konsumiert. Aber egal ob große Marken, kleine Brauereibetriebe oder Privatbrauerei – der Prozess der Bierherstellung unterscheidet sich kaum voneinander. Die Qualität des Bieres steht und fällt mit Produktionsfaktoren wie Temperatur, Füllstand, pH-Wert, Druck und Durchfluss. Um diese Parameter exakt zu kontrollieren und zu steuern, bietet der Online Shop Automation24 ab sofort die passenden Produkte im Bereich Prozessinstrumentierung.

mehr lesen
Bild: Endress + Hauser Management AG
Bild: Endress + Hauser Management AG
Grüner Pioniergeist

Grüner Pioniergeist

H2-Readiness ist durch die Energiewende zum Schlagwort bei Gaskraftwerken geworden: Wird in ihnen Wasserstoff mitverbrannt, senkt das ihre Kohlendioxid-Emissionen. Endress+Hauser hat mit moderner Analyse- und Messtechnik ein System entwickelt, dass die Beimischung automatisch genau steuert und inline validiert. Es bietet der Branche bei der schnellen Transformation zu mehr Nachhaltigkeit große Chancen, wie erste Erfahrungen in den USA zeigen.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Burster Präzisionsmesstechnik GmbH & CO KG
Bild: Burster Präzisionsmesstechnik GmbH & CO KG
Neue Möglichkeiten

Neue Möglichkeiten

Einarm-Roboter werden heute für die unterschiedlichsten Aufgaben eingesetzt. So können etwa bei Bestückungsprozessen aus den Messwerten Rückschlüsse auf die richtigen Teile, deren Positionierung und die korrekte Bestückung getroffen werden. Burster Präzisionsmesstechnik hat dafür einen sechsachsigen Kraft/Drehmoment-Sensor mit Roboterflansch entwickelt, der einfach an der Standardaufnahme des Roboterarms befestigt wird.

mehr lesen