Elektromechanik und Komponenten

Bild: Stäubli Electrical Connectors GmbH
Bild: Stäubli Electrical Connectors GmbH
Das geht jetzt automatisch: Batterie und Ladestation sicher verbinden

Das geht jetzt automatisch: Batterie und Ladestation sicher verbinden

Wenn sich Batterien von AGVs automatisch laden lassen, würde das die Produktionslogistik effizienter machen. Dass dies funktioniert, zeigte Stäubli auf der diesjährigen Automatica in München und simulierte eine Smart Production mit hohem Automatisierungsgrad. Was gleichzeitig den Einzug der Elektromobilität in Logistik und Fertigung aufzeigt. Das Herzstück dabei: ein Steckverbinder.

mehr lesen
Bild: IMS Connector Systems GmbH
Bild: IMS Connector Systems GmbH
Intelligente Anschlusstechnik für die Industrieautomation

Intelligente Anschlusstechnik für die Industrieautomation

Mit zunehmender Digitalisierung müssen immer mehr Leistungselektronik, Mess- und Sensortechnik auf kleinem Raum verbaut werden. Deshalb braucht es möglichst kompakte, miniaturisierte Lösungen, die sich auf der Feldebene mit geringem Platzbedarf installieren lassen. Der Anbieter für Hochfrequenz-Verbindungstechnik IMS Connector Systems hat einen intelligenten Steckverbinder entwickelt, mit dem sich die Zustandsüberwachung des Energiebezugs direkt in die Anschlusstechnik verlagern lässt.

mehr lesen
Bild: Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH
Bild: Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH
Einfach, dicht

Einfach, dicht

Thermisch stabil und von hoher dielektrischer Durchschlagskraft: SF6-Gas wird aufgrund seiner guten Eigenschaften in gekapselten Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen als Isolier- und Löschgas eingesetzt. Es ist zwar ungiftig, muss aber wegen des hohen Treibhauspotenzials in einem geschlossenen Kreislauf verwendet werden. Seit mehr als einem halben Jahrhundert liefert das bayerische Unternehmen Dilo Geräte und Anlagen für die emissionsfreie Handhabung dieses Gases und setzt beim Kabelmanagement für das einfache und sichere Handling auf das KDS-Programm von Conta-Clip.

mehr lesen
Bild: Igus GmbH
Bild: Igus GmbH
Leitungen, 
die 48 Monate halten – 
garantiert

Leitungen, die 48 Monate halten – garantiert

Kommen Leitungen in bewegten Anwendungen zum Einsatz, kann man sich oft nicht sicher sein, wie lange sie tatsächlich zuverlässig ihren Dienst verrichten. Nicht so bei Igus: Der Anbieter hat bereits vor zehn Jahren eine
36-monatige Garantie auf sein gesamtes Kabelsortiment eingeführt. Nach vielen positiven Erfahrungen mit den Leitungen und auf Kundenwunsch wird die Garantiezeit nun dauerhaft um weitere zwölf Monate verlängert.

mehr lesen
Bild: U.I. Lapp GmbH
Bild: U.I. Lapp GmbH
Intelligente Kabeltrommel bestellt selbst nach

Intelligente Kabeltrommel bestellt selbst nach

Kabel sind gerade im Maschinenbau eine essenzielle Komponente. Ohne sie funktioniert keine Maschine. Das bedeutet: Wenn der Kabelbestand ausgeht, steht die Fertigung still. Ein Szenario, das schnell teuer werden kann. Die Krux: Die meisten Unternehmen können ihren Bestand nur raten. Deshalb hat Lapp dafür eine Lösung entwickelt: smarte Sensorik für das Kabeltrommelregal.

mehr lesen
Bild: Lm-therm Elektrotechnik AG
Bild: Lm-therm Elektrotechnik AG
Passgenaues 
Wärmemanagement

Passgenaues Wärmemanagement

Komplexe Anlagen und sich ständig ändernde Umgebungsbedingungen aufgrund des Klimawandels stellen Anlagenbetreiber und -hersteller vor große Herausforderungen. Zum Schutz der Anlagen sind sichere und effiziente Kühlungs- und Heizungslösungen unabdingbar. Nicht immer eignen sich Standardanwendungen. LM-Therm ist spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung individueller Lösungen in der Schaltschrankklimatisierung. Nachfolgend werden einige Anwendungsfälle vorgestellt, die so betriebssicher umgesetzt wurden.

mehr lesen
Bild: AmpereSoft GmbH
Bild: AmpereSoft GmbH
Automatisierte Erstellung von Schaltzeichen mit Eclass 13

Automatisierte Erstellung von Schaltzeichen mit Eclass 13

Steigende Vernetzung sowie das Zusammenspiel verschiedener Akteure sind heute in vielen Bereichen nahezu selbstverständlich. Nicht so in der Elektrotechnik. Zwar müssten im Sinne von Industrie 4.0 gerade hier lückenlos digitale Prozesse Normalität sein, doch gibt es noch immer weiße Flecken auf der Engineering-Landkarte, die nur durch manuelle Arbeit überbrückt werden können. Dazu zählt die Erstellung von Schaltzeichen für Schaltpläne. Mit Eclass 13 kann das nun der Vergangenheit angehören.

mehr lesen
Bild: ©koldunova/stock.adobe.com
Bild: ©koldunova/stock.adobe.com
Stromversorgung: Mehr Effizienz im Paketzentrum

Stromversorgung: Mehr Effizienz im Paketzentrum

Förder- und Kommissioniertechnik verbrauchen in der Intralogistik beinahe die Hälfte der aufgewendeten Energie. Ein guter Grund, sich hier schlummernde Einsparpotenziale genauer anzusehen. Diese zu bergen ist nicht zwangsläufig mit großem Aufwand verbunden – manchmal reicht schon der Austausch von Standardnetzteilen durch fein justierbare, smarte Geräte.

mehr lesen
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Condition Monitoring für Elektrolyse-Stacks

Condition Monitoring für Elektrolyse-Stacks

Stacks sind das Herzstück von Elektrolyseuren, die der Erzeugung von Wasserstoff dienen. Sie bestehen je nach Herstellungsverfahren aus mehreren Hundert Bipolarplatten. Weil bereits eine defekte Platte die Gesamtleistung beeinträchtigt, ist es sinnvoll, die Spannung an jeder einzelnen separat zu überwachen. Mit Lösungen von Weidmüller lassen sich die Messwerte auch im explosionsgefährdeten Bereich sicher und zuverlässig erfassen bzw. weiterverarbeiten.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Resato
Bild: Resato
Dezentrale Automation im Ex-Bereich

Dezentrale Automation im Ex-Bereich

Unternehmen, die heute in Wasserstoffinfrastruktur investieren, legen viel Wert auf die Skalierbarkeit eines Systems, um flexibel auch auf künftige Anforderungen der Märkte reagieren zu können. Genau deshalb setzt der niederländische Wasserstofftankstellen-Hersteller Resato Hydrogen Technology auf das dezentrale IP67-I/O-Modul-Konzept von Turck. Es bietet auch im Ex-Bereich eine umfassende Lösung für modulare Anlagen – und zwar für alle Signaltypen inklusive Safety.

mehr lesen