SPS-MAGAZIN SPS-Special/ 2017

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Applikationen für die 
Digitalisierung

Applikationen für die Digitalisierung

Unter dem Motto „Discover the Value of the Digital Enterprise“ zeigt auf der SPS IPC Drives 2017 anhand zahlreicher Applikationen und Beispielen, wie Maschinen- und Anlagenbauer mit der Digitalisierung ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Die Themen auf der Ausstellungsfläche von rund 4.400m² reichen von neuen Softwareversionen für effizienteres Engineering über digitale Antriebssysteme bis hin zum cloud-basierten IoT-Ökosystems MindSphere. Unternehmen der Fertigungs- und Prozessindustrie sollen so Flexibilität, Effizienz und Geschwindigkeit erhöhen, beispielsweise indem sie mit dem digitalen Zwilling Produkte, Produktionsprozesse oder Anlagen simulieren und über die gesamte Wertschöpfungskette anpassen.

mehr lesen
Bild: Ethernet Powerlink Standardization Group (EPSG)
Bild: Ethernet Powerlink Standardization Group (EPSG)
Offene & standardisierte Vernetzung

Offene & standardisierte Vernetzung

Auf der diesjährigen SPS IPC Drives zeigt die Ethernet POWERLINK Standardization Group (EPSG) in Halle 2 auf Stand 458, wie die offenen und standardisierten Protokolle POWERLINK, openSAFETY und OPC UA TSN ineinander greifen, um State-of-the-art-Kommunikationsarchitekturen gemeinsam mit modernen Security- und Safety-Konzepten umzusetzen.

mehr lesen
Digitale Wartungskonzepte

Digitale Wartungskonzepte

Mobile Arbeitsmaschinen sind Investitionsgüter, an deren Nutzung viele Parteien beteiligt sind. Es gibt Hersteller und Besitzer, Vermieter und Betreiber, Projektmanager und Versicherer. Allen gemeinsam ist das Interesse, die Maschinen möglichst fehlerfrei einzusetzen. Ein Aspekt für den effizienten Einsatz ist dabei der kontinuierliche und fehlerfreie Betrieb. Ohne Wartung sind jedoch Fehler und damit Ausfälle vorprogrammiert. Zielsetzung ist es, diese Fehler möglichst rasch zu beheben bzw. erst gar nicht auftreten zu lassen.

mehr lesen
Bild: CRETEC GmbH
Bild: CRETEC GmbH
Embedded Vision Hybrid

Embedded Vision Hybrid

Die Embedded Smart Cam Predator kombiniert die Einfachheit einer Smart-Kamera und die programmierbare Offenheit eines PC-Systems. Die Rechenpower des neuen Hybriden ist vergleichbar mit einem i5 Prozessor und muss sich bei der Leistung gegenüber einem PC-System nicht verstecken. Abgerundet wird die Rechenpower durch die Einfachheit in der Bedienung.

mehr lesen
Bild: Endress+Hauser Messtechnik GmbH & Co. KG
Bild: Endress+Hauser Messtechnik GmbH & Co. KG
Selbstkalibrierend

Selbstkalibrierend

Das iTherm TrustSens TM37x hat eine bislang einzigartige Sensortechnologie mit komplett automatisierter inline Selbstkalibrierfunktion für hygienische und aseptische Anwendungen. Das neue Thermometer ermöglicht eine lückenlose, rückführbare Überwachung dank seiner komplett automatisierten Selbstkalibrierfunktion im laufenden Prozess.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Ein Thema in aller Tiefe

Ein Thema in aller Tiefe

Seit über 35 Jahren informiert das SPS-MAGAZIN die Branche. Lag der Fokus anfangs auf der Steuerungstechnik, geht es längst um die ganze Welt der Automatisierung. Ganz schön viel in einem Heft! Deswegen setzt der neue Newsletter DOSSIER jetzt einen ganz spitzen Fokus – jede Woche zu einem anderen Thema. Was bisher geschah:

mehr lesen
Bild: ©Zahid/stock.adobe.com
Bild: ©Zahid/stock.adobe.com
Neue Aufgaben 
für Steckverbinder

Neue Aufgaben für Steckverbinder

Neue Technologien und etwa der Trend zu Gleichstromnetzen stellen neue Anforderungen an Steckverbinder – was die Hersteller vor eine Reihe von Herausforderungen stellt. In unserem zweiten Teil gehen einige Expertinnen und Experten aus der Branche auf weitere Fragen ein. So erläutern sie der Redaktion des SPS-MAGAZINs z.B. die Vorteile modularer Steckverbinder in der mobilen Robotik, wie sie das Risiko elektromagnetischer Störungen vermindern können und ob der Steckertyp USB-C auch Auswirkungen auf Geräte der Industrieautomatisierung hat.

mehr lesen