Eine EMV-Kabelverschraubung für sichere Schirmkontaktierung stellt der zu Kaiser gehörende Kabelverschraubungshersteller Agro auf der Hannover Messe vor.
Eine EMV-Kabelverschraubung für sichere Schirmkontaktierung stellt der zu Kaiser gehörende Kabelverschraubungshersteller Agro auf der Hannover Messe vor.
Eisele hat einen kugelgelagerten Drehanschluss entwickelt, der Druckluft von einem starren auf ein rotierendes Bauteil übertragen kann.
Größere Elektromotoren sanft anlaufen zu lassen ist in vielen Bereichen wichtig. Es vermeidet zum einen große Einschaltstromstöße und schont so das Versorgungsnetz, zum anderen minimiert es die mechanische Belastung aller Komponenten. Bei Pumpen, Verdichtern oder Kompressoren kommen noch spezielle, hydraulische bzw. pneumatische Faktoren der angetriebenen Fluidförderer hinzu. Ein Paradebeispiel für den materialschonenden und energieeffizienten Sanftanlauf sind Bewässerungssysteme. Der Pumpenantrieb muss dabei anwendungsspezifisch exakt auf die Bedingungen vor Ort eingestellt werden. Eine neue Generation von Sanftanlassern erlaubt es nun erstmals, solche Systeme ohne externe SPS zu steuern.
Halstrup-Walcher zeigt auf der Hannover Messe die Positioniersysteme PSD, deren Baugröße sich nach den Schrittmotoren mit Nema 17 und 23 richtet.
Größere Elektromotoren sanft anlaufen zu lassen ist in vielen Bereichen wichtig. Es vermeidet zum einen große Einschaltstromstöße und schont so das Versorgungsnetz, zum anderen minimiert es die mechanische Belastung aller Komponenten. Bei Pumpen, Verdichtern oder Kompressoren kommen noch spezielle, hydraulische bzw. pneumatische Faktoren der angetriebenen Fluidförderer hinzu. Ein Paradebeispiel für den materialschonenden und energieeffizienten Sanftanlauf sind Bewässerungssysteme. Der Pumpenantrieb muss dabei anwendungsspezifisch exakt auf die Bedingungen vor Ort eingestellt werden. Eine neue Generation von Sanftanlassern erlaubt es nun erstmals, solche Systeme ohne externe SPS zu steuern.
Carl Cloos präsentiert auf der Hannover Messe Entwicklungen rund um die manuelle und automatisierte Schweißtechnik.
Bosch Rexroth will die Vorteile des offenen Standards I/O-Link auch für hydraulische Aktoren und Sensoren erschließen, um Anschlusskosten zu senken und die Verfügbarkeit zu steigern.
Die Einbauventile von Bosch Rexroth zielen vor allem auf Anwendungen wie Pressen, Druckgieß- oder Spritzgießmaschinen mit hohen Anforderungen an Volumenstrom und Dynamik.
Mitsubishi Electric hat Takeshi Sugiyama zum neuen Präsidenten und CEO des Unternehmens ernannt.
Die Einbauventile von Bosch Rexroth zielen vor allem auf Anwendungen wie Pressen, Druckgieß- oder Spritzgießmaschinen mit hohen Anforderungen an Volumenstrom und Dynamik.
Eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wolfgang Wahlster, Vorsitzender der Geschäftsführung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), hat fünf Unternehmen für den Hermes Award 2018 nominiert.
‚Machine Learning‘, ‚Big Data‘ und ‚Industrie 4.0‘ – inzwischen verbergen sich hinter reinen Schlagworten längst reale Konzepte, mit denen Kunden von den zahlreichen Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren. Durch intelligente Produkte wie die igus smart plastics können Unternehmen beispielsweise die Ausfallsicherheit ihrer Anlagen erhöhen, Wartungseinsätze präzise planen und dadurch Kosten sparen. Wie genau das geht, zeigt igus mit neuen Ideen auf der Hannover Messe 2018 in Halle 17.
Den Besuchern der Hannover Messe präsentiert Wittenstein fünf unterschiedliche Baugrößen und auch eine neue Bauform seines Antriebssystems.
Eine EMV-Kabelverschraubung für sichere Schirmkontaktierung stellt der zu Kaiser gehörende Kabelverschraubungshersteller Agro auf der Hannover Messe vor.
Wie kann eine existierende Produktionsanlage digitalisiert werden? Dies ist eine zentrale Frage zur vertikalen Integration, die sich viele produzierende Unternehmen beim Nachrüsten ihrer bestehenden Brownfield-Anlagen stellen. Das Partnerkonsortium der SmartFactory-KL-Industrie 4.0-Produktionsanlage stellt verschiedene Lösungen auf dem Gemeinschaftsstand von SmartFactory-KL und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) auf der Hannover Messe in Halle 8, Stand D20 vom 24. bis 28. April 2018 aus.
Siemens erweitert das Servoantriebssystem Sinamcis S210 um die Extended Safety Integrated-Funktionen.
Mitte November 2024 wurde Nürnberg für 51.291 (2023: 50.081) Besucher und 1.114 (2023: 1.229) ausstellende Unternehmen wieder zum jährlichen Meetingpoint der smarten und digitalen Automation.
Grüne Mechatronik: Die [me] Mechatronik & Engineering hat nun auch einen Podcast.
Rockwell Automation hat Vincenzo Monaco zum neuen Vertriebsleiter in Deutschland ernannt.
Den neuen Industrie-Server C6670-0020 hat Beckhoff mit zwei Prozessoren der Reihe Intel Xeon Scalable der 5. Generation mit bis zu 32 Cores pro CPU und einem Speicher von 128 bis 1.024GB DDR5-RAM ausgestattet.
Mit der neuen Version 8.9 von IbaPDA sollen sich Messdaten noch flexibler und effizienter erfassen und verarbeiten lassen.
Beckhoff bringt den neuen Differenzstromwandler SCT4xxx und die neue Leistungsmessklemme EL3446-0011 auf den Markt, die in Kombination eine kontinuierliche Überwachung und zustandsbasierte Wartung ermöglichen.
Lapp gibt eine Veränderung im Vorstand bekannt: Matthias Lapp übergibt seinen zweiten Posten als CEO der EMEA-Region mit Wirkung zum 1. April an Michael Seddig.