Eine EMV-Kabelverschraubung für sichere Schirmkontaktierung stellt der zu Kaiser gehörende Kabelverschraubungshersteller Agro auf der Hannover Messe vor.

Eine EMV-Kabelverschraubung für sichere Schirmkontaktierung stellt der zu Kaiser gehörende Kabelverschraubungshersteller Agro auf der Hannover Messe vor.
Eisele hat einen kugelgelagerten Drehanschluss entwickelt, der Druckluft von einem starren auf ein rotierendes Bauteil übertragen kann.
Größere Elektromotoren sanft anlaufen zu lassen ist in vielen Bereichen wichtig. Es vermeidet zum einen große Einschaltstromstöße und schont so das Versorgungsnetz, zum anderen minimiert es die mechanische Belastung aller Komponenten. Bei Pumpen, Verdichtern oder Kompressoren kommen noch spezielle, hydraulische bzw. pneumatische Faktoren der angetriebenen Fluidförderer hinzu. Ein Paradebeispiel für den materialschonenden und energieeffizienten Sanftanlauf sind Bewässerungssysteme. Der Pumpenantrieb muss dabei anwendungsspezifisch exakt auf die Bedingungen vor Ort eingestellt werden. Eine neue Generation von Sanftanlassern erlaubt es nun erstmals, solche Systeme ohne externe SPS zu steuern.
Halstrup-Walcher zeigt auf der Hannover Messe die Positioniersysteme PSD, deren Baugröße sich nach den Schrittmotoren mit Nema 17 und 23 richtet.
Größere Elektromotoren sanft anlaufen zu lassen ist in vielen Bereichen wichtig. Es vermeidet zum einen große Einschaltstromstöße und schont so das Versorgungsnetz, zum anderen minimiert es die mechanische Belastung aller Komponenten. Bei Pumpen, Verdichtern oder Kompressoren kommen noch spezielle, hydraulische bzw. pneumatische Faktoren der angetriebenen Fluidförderer hinzu. Ein Paradebeispiel für den materialschonenden und energieeffizienten Sanftanlauf sind Bewässerungssysteme. Der Pumpenantrieb muss dabei anwendungsspezifisch exakt auf die Bedingungen vor Ort eingestellt werden. Eine neue Generation von Sanftanlassern erlaubt es nun erstmals, solche Systeme ohne externe SPS zu steuern.
Carl Cloos präsentiert auf der Hannover Messe Entwicklungen rund um die manuelle und automatisierte Schweißtechnik.
Bosch Rexroth will die Vorteile des offenen Standards I/O-Link auch für hydraulische Aktoren und Sensoren erschließen, um Anschlusskosten zu senken und die Verfügbarkeit zu steigern.
Die Einbauventile von Bosch Rexroth zielen vor allem auf Anwendungen wie Pressen, Druckgieß- oder Spritzgießmaschinen mit hohen Anforderungen an Volumenstrom und Dynamik.
Mitsubishi Electric hat Takeshi Sugiyama zum neuen Präsidenten und CEO des Unternehmens ernannt.
Die Einbauventile von Bosch Rexroth zielen vor allem auf Anwendungen wie Pressen, Druckgieß- oder Spritzgießmaschinen mit hohen Anforderungen an Volumenstrom und Dynamik.
Eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Dr. h.
‚Machine Learning‘, ‚Big Data‘ und ‚Industrie 4.0‘ – inzwischen verbergen sich hinter reinen Schlagworten längst reale Konzepte, mit denen Kunden von den zahlreichen Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren. Durch intelligente Produkte wie die igus smart plastics können Unternehmen beispielsweise die Ausfallsicherheit ihrer Anlagen erhöhen, Wartungseinsätze präzise planen und dadurch Kosten sparen. Wie genau das geht, zeigt igus mit neuen Ideen auf der Hannover Messe 2018 in Halle 17.
Den Besuchern der Hannover Messe präsentiert Wittenstein fünf unterschiedliche Baugrößen und auch eine neue Bauform seines Antriebssystems.
Eine EMV-Kabelverschraubung für sichere Schirmkontaktierung stellt der zu Kaiser gehörende Kabelverschraubungshersteller Agro auf der Hannover Messe vor.
Wie kann eine existierende Produktionsanlage digitalisiert werden? Dies ist eine zentrale Frage zur vertikalen Integration, die sich viele produzierende Unternehmen beim Nachrüsten ihrer bestehenden Brownfield-Anlagen stellen. Das Partnerkonsortium der SmartFactory-KL-Industrie 4.0-Produktionsanlage stellt verschiedene Lösungen auf dem Gemeinschaftsstand von SmartFactory-KL und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) auf der Hannover Messe in Halle 8, Stand D20 vom 24. bis 28. April 2018 aus.
Siemens erweitert das Servoantriebssystem Sinamcis S210 um die Extended Safety Integrated-Funktionen.
Compmall bietet den robusten, lüfterlosen Steuerungs-PC DA-1100 an, der sich unter anderem für Agrar-Bewässerungssysteme eignet.
ICP bietet mit dem neuen E310-10EHI ein Embedded-System, welches für den Einsatz als Inferenzsystem vorbereitet ist.
Sieb & Meyer hat seine SD4S-Produktserie um zwei 400V-Gerätevarianten ergänzt.
Banner bringt die TL50 Andon-Turmlampe auf den Markt. Im Gegensatz zu anderen Turmlampen mit farbiger Lise zeigen die durchsichtigen grauen Segmente der Turmlampe im ausgeschalteten Zustand keine Farbe an.
Rockwell Automation und Infinitum haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung und Vertrieb einer Niederspannungsantriebs- und -motorlösung bekanntgegeben.
Zum 1. September 2023 übernahm Ronen Boneh (rechts) die Geschäftsführung von Elmo Motion Control.
Die Branchenlieferungen in Drittländer sanken im Juli um 0,9% gegenüber Vorjahr auf 13,1Mrd.€.