Das Buch ‚Basiswissen Testautomatisierung‘ vermittelt Grundlagen und gibt einen Überblick, wie Testautomatisierung mit Fokus auf den funktionalen Systemtest konzipiert und in bestehende Projekte und die Organisation eingegliedert werden kann.
Das Buch ‚Basiswissen Testautomatisierung‘ vermittelt Grundlagen und gibt einen Überblick, wie Testautomatisierung mit Fokus auf den funktionalen Systemtest konzipiert und in bestehende Projekte und die Organisation eingegliedert werden kann.
Visionpier hat einen neuen Lösungskonfigurator vorgestellt.
Der Lehrstuhl ‚Production Engineering of E-Mobility Components‘ der RWTH Aachen hat drei Leitfäden mit aktuellen Erkenntnissen zur Konstruktion von Elektromotoren veröffentlicht.
Durch ChatGPT und andere Modelle aus dem Bereich der Large Langue Models erobern Computermodelle stetig neue Anwendungsfelder.
Die 3D-Scan-Technologie ermöglicht das berührungslose Vermessen von Objekten für Datenerfassung, Analyse und Modellierung.
Für das End-of-Line Packaging sind schwere Lasten, hohe Kräfte, weite Verfahrwege sowie geringere Anforderungen an Präzision und Dynamik charakteristisch.
Conta-Clip hat seine Lösungen zur Fernüberwachung und -steuerung von Prozessen und Anlagen durch das neue IoT-Portal Conta-Supervision ergänzt.
Die Analogeingabemodule AI8 P von Phoenix Contact bieten jeweils acht passive Kanäle zum Anschluss einer Zweidrahtverbindung zur Übertragung der Prozessgröße.
Wachendorff Prozesstechnik hat die robusten, wasserdichten Edelstahl-Panel-PCs der PhanTAMSerie von Aplex Technology eingeführt.
Viele Bedien- und Steuergeräte von Graf-Syteco können ab sofort auch mit der integrierten Entwicklungsumgebung Codesys programmiert werden.
Der mit Intel-Core-Prozessoren der 12. Generation (Alder Lake) ausgestattete, kompakte Digital-Signage-PC IDS-330 von Compmall ist mit seinen vier HDMI-Displays mit 4K-Auflösung und der integrierten Intel Iris Xe Grafik auf Digital-Signage-Anwendungen und Applikationen auf Videowalls zugeschnitten.
Das inverse modulare Kabeldurchführungssystem KDSI-SR von Conta-Clip sorgt für zuverlässige Abdichtung, maximale Flexibilität und Zeitersparnis bei der Durchführung von Kabeln und Leitungen mit und ohne Stecker.
Das Spectra Rack 1HE 500 R680 ist eine Lösung für Anwendungen im industriellen Umfeld.
Glasbasierte, haptische, Embedded-Touch-HMIs von Irlbacher ermöglichen Bedienoberflächen, die auch ohne Display und damit ohne Sprache auskommen.
Bei der Anschlusstechnik der Han Push-In Module DD/E/EE/C/CC Protected von Harting handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Käfigzugfeder, die sich aufgrund ihres Tempos und der Einfachheit besonders für die Feldkonfektionierung eignet.
Delta Logic hat Version 2.6 seines Datenloggers Accon-EasyLog veröffentlicht.
Rafi kann auf eine 125-jährige Firmengeschichte zurückblicken.
Die Anwender- und Herstellervereinigung CAN in Automation (CiA) demonstriert auf ihrem Embedded-World-Messestand (Halle 1, Stand 203) in Nürnberg CAN-FD-light-Netzwerke.
Im Rahmen seiner smarten Produktpalette hat Item den Multi-Segment RGB LED-Streifen Controller AIN/DIN 24VDC entwickelt.
Omron stellt mit dem D40A-2 ergänzt seine Produktpalette an berührungslosen Sicherheitstürschaltern, die Maschinen stillsetzen, sobald sich eine Zugangstür öffnet.
Die LineLight Fusion-Serie integriert die Anzeige von Maschinenzuständen direkt in die Maschinenoberfläche.
EAO bietet für die Drucktaster-Baureihe 82 mit verschiedenen Kabelvarianten, dem M12-Stecker sowie den Standard-Steck- und Schraubanschlüssen eine Vielzahl an Konnektivitäts- und Montageoptionen.
Helukabel hat eine neue Tochtergesellschaft in Kambodscha gegründet.