Mehr Funktionen, mehr Sicherheit

ACCON-EasyLog ist ein leistungsstarker Datenlogger von DELTA LOGIC, der in der neuen Version 2.6 die aktuellen Siemens-Standards mit Blick auf Firmware und Sicherheitsprotokolle unterstützt
ACCON-EasyLog ist ein leistungsstarker Datenlogger von DELTA LOGIC, der in der neuen Version 2.6 die aktuellen Siemens-Standards mit Blick auf Firmware und Sicherheitsprotokolle unterstütztBild: DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH

Delta Logic hat Version 2.6 seines Datenloggers Accon-EasyLog veröffentlicht. Diese ist für die Betriebssysteme Windows 11 und Windows-Server 2022 freigeben. Weitere neue Features der Software erhöhen die Datensicherheit und bieten Support für die aktuellen Standards von Siemens. Der Logger kommt in vielen verschiedenen Anwendungen zum Einsatz. Die speziell für Siemens-Umgebungen entwickelte Software erfasst Daten u.a. aus allen aktuellen und verfügbaren Siemens-S7-SPSen, dokumentiert und visualisiert sie. Stärken sind die hohe Geschwindigkeit, in der Daten ausgelesen und gespeichert werden können, Vielseitigkeit sowie die nutzerfreundliche Bedienung. Das Programm ist rasch installiert und auch ohne besondere Vorkenntnisse betriebsbereit. Bei der Datenausgabe haben Anwender die Wahl: CSV-Format, Speichern in einer SQL-Datenbank oder Übermittlung an ein Arburg-Leitrechnersystem (ALS) zur Archivierung.

DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: eurogard GmbH
Bild: eurogard GmbH
Mehrwerte für Fernwartung, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse

Mehrwerte für Fernwartung, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse

Browser öffnen und einloggen: Schon sind alle verteilten Maschinen sichtbar. Eine integrierte Online-Plattform ermöglicht es Anwendern, Fernwartungsnetze, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse vereint an einem Ort zu nutzen. Übersichtlichkeit, ein ausgefeiltes Rechtemanagement, vielfältige Analyse- und Service- Applikationen sollen dabei schnell und unkompliziert für spürbaren Nutzen bei Maschinenbauern und deren Kunden sorgen.

mehr lesen
Bild: Omron
Bild: Omron
ML, Rückverfolgbarkeit und Blockchain als Werkzeuge für die Industrie-4.0-Fertigung

ML, Rückverfolgbarkeit und Blockchain als Werkzeuge für die Industrie-4.0-Fertigung

Um das Versprechen von Industrie 4.0 für eine flexible Fertigung mit hoher Qualität und niedrigen Kosten zu verwirklichen, sind verschiedene technologische Bedingungen zu erfüllen, wie eine durchgängige Vernetzung, umfassende Cybersicherheit sowie speziellen Machine-Learning (ML)-Implementierungen. Zudem ermöglichen Rückverfolgbarkeit und MES detaillierte Echtzeit-Produktionsmetriken sowie -analysen. Digikey unterstützt die Entwickler von Automatisierungssystemen auf dem Weg dorthin mit seiner breiten Produktpalette.

mehr lesen

OPC-UA-Tunnel für mehr Sicherheit

Die Version 5.30 der DataFeed-OPC-Suite von Softing Industrial bietet jetzt zwei Neuerungen: einen OPC-UA-Tunnel zur Steigerung der Sicherheit bei der OPC-Classic-Kommunikation sowie die Unterstützung von InfluxDB-Datenbanken.

mehr lesen