Als Multiturn-Kit-Absolut-Drehgeber oder Singleturn Encoder erfasst der NYS35K von Megatron Winkel >360° selbst im spannungsfreien Zustand.

Als Multiturn-Kit-Absolut-Drehgeber oder Singleturn Encoder erfasst der NYS35K von Megatron Winkel >360° selbst im spannungsfreien Zustand.
Auch im neuen Jahr konnte sich die Drehgeberrunde des SPS-MAGAZINs wieder virtuell treffen und Auswirkungen und Chancen diskutieren, die es im Zuge der Corona-Krise zu bewältigen galt. Experten von Kübler, Posital, TWK, Sick und Wachendorff stellten sich den Fragen des Moderators Prof. Dr. Johann Pohany.
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause traf sich die Open Devicenet Vendors Association (ODVA) Anfang März 2022 erstmals wieder live und in Präsenz zu ihrer jährlichen Arbeitstagung samt Kongress in San Diego (USA). Das SPS-MAGAZIN war vor Ort.
Bereits zum sechsten Mal organisierte das Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) die Stuttgarter Innovationstage. Auf der zweitägigen Veranstaltung Ende Februar ging es diesmal um das Thema Software-defined Manufacturing.
Digitalisierte und über das Internet vernetzte Fabriken sowie das Cloud Computing bieten der Industrie vielfältige Vorteile. Dazu zählt unter anderem der Fernzugriff auf Maschinen und Anlagen, um frühzeitig Fehler zu erkennen, eine vorausschauende Wartung durchzuführen und damit ungeplante Stillstandzeiten zu vermeiden. Dieser Zugriff muss jedoch sicher sein und darf nicht zum Einfalltor von Schadsoftware und Angriffen von außen werden. Allerdings stellen industrielle Netzwerke besondere Anforderungen an die Cybersicherheit, die die hier vorgestellte Sicherheitslösung für die Industrie vollumfänglich erfüllt.
In vielen Anwendungen mit Elektromotoren oder Generatoren wird ein hochgenaues Feedback der Drehzahl benötigt.
Maccon lanciert den Multiturn-Encoder VLM-60 für Anwendungen, die einen präzisen, kontinuierlichen und störungsfreien Ablauf unter hohen Anforderungen und geringem Bauraum voraussetzen.
Wachendorff hat jetzt eine Heavy-Duty-Variante in der kompakten 36mm-Bauweise im Programm, sowohl bei den inkrementalen Drehgebern der WDGP-Serie als auch bei den absoluten Drehgebern der WDGA-Serie.
Mit dem ETL70 mit digitaler Einkabeltechnik Hiperface DSL und dem STL70 mit Hiperface-Schnittstelle bringt Sick eine neue Generation absolut messender, linearer Motor-Feedback-Systeme auf den Markt.
Der absolute Multiturn Kit Encoder AMM33 von Lika ist getriebe- und batterielos.
Der Fail-Safe-over-Ethercat-Drehgeber TRK78/S3 von TWK folgt auf den Profisafe-Drehgeber TRT78/S3 als weiterer SIL2/PLd-Vertreter, der die Anforderungen an den Explosionsschutz gemäß Atex-Richtlinie 2014/34/EU mit den Zonen 1 (Gas) und 21 (Staub) erfüllt.
Das neue linear-absolute Wegmesssystem LMRS27 von TR-Electronic ist modular aufgebaut: Die Position von bis zu drei Magneten gleichzeitig wird mit dem Sensorelement erfasst, dessen Kopf mit 25mm Durchmesser nahezu überall eingebaut werden kann.
Industrie- und Medizintechnik-Hersteller gehen bei der Wahl der Komponenten ungern Kompromisse ein. Um den Anforderungen an die Messwerterfassung und Lebensdauer gerecht zu werden, hat Drehgeber-Hersteller Megatron sein modulares Produktprogramm erweitert.
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Damit wird der Prozess unterbrochen und – das häufig größere Problem – er wird geöffnet. Dies ist oft ein kompliziertes, zeit- und kostenaufwendiges Verfahren.
Smarte Induktivsensoren vermessen z.B. in der Pneumatik die Kolbenverschiebung und -geschwindigkeit der Zylinder, sorgen bei Lineartischen für eine hochpräzise Positionierung, ermöglichen in modernen CNC-Bearbeitungszentren unterschiedliche Material-, Werkstück- und Schnittgeschwindigkeiten oder identifizieren in Industrieanlagen
zuverlässig metallische Werkstoffe.
Melectric hat ein Verfahren entwickelt, in dem sich durch die Erfassung der Magnetfeldänderung einer magnetisierten Welle eine berührungslose Drehmomentmessung realisieren lässt. Der Vorteil: Das Messsystem ist wartungsfrei und liefert über die gesamte Lebensdauer der Welle präzise Daten für die Maschinenüberwachung und -steuerung.
Auf der Hannover Messe zeigt Profibus & Profinet International, wie mittels Module Type Packages (MTP) sogenannte Process Equipment Assemblies (PEA) innerhalb von Minuten in ein übergeordnetes Leit- oder SCADA-System des Process Orchestration Layers (POL) integriert werden können.
Wachendorff erweiter sein Gateway-Produktportfolio um Geräte für die Verarbeitung der Ethernet-basierten Feldbusprotokolle Ethercat und Ethernet/IP.
Im Rahmen der HMI zeig R+W eine neue Baureihe seines intelligenten Kupplungssystems.
KEB Automation hat die Permanentmagnetbremse Combiperm P2 als Nachfolgemodell des Modells P1 entwickelt.
Schmersal stellt eine 3D-Kamera für die automatisierte Erfassung digitaler Prozessdaten in Echtzeit vor.
Seit Anfang März ist Rainer Wegener (Bildmitte) neuer Geschäftsführer bei Stöber Antriebstechnik.
Nahezu alle Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie (99%) waren 2022 mit Liquiditätsengpässen durch verzögerte oder ausgefallene Zahlungen konfrontiert.