

Der Mini-PC Spectra PowerBox 210 ist laut Hersteller für anspruchsvolle Einsätze konzipiert worden.
Bei Produktwechseln und der Umrüstung der Fertigungstechnik soll es mitunter sehr schnell gehen. So auch in der Hausgerätemontage. Im folgenden Beispiel wurden die kompletten Portal- und Prozesseinheiten für neue Montagelinien zum vollautomatisierten Vernieten von Metallblechgehäusen realisiert – in nur zwei Monaten. Eine wichtige Rolle kam dabei dem Einsatz moderner Linear- und Servomotortechnik zu.
Die Panel-PCs vom Typ Aprotech Hawk CF mit Optical Bonding sind für Anwendungen in der Automatisierung ausgelegt.
DELTA LINE bietet die europaweit einzigartigste Vertriebsplattform für Antriebslösungen von weltweit führenden Marken an und bietet nun auch mit der BLW-Reihe von Fulling ein Sortiment an kompakten, bürstenlosen Flachmotoren mit Durchmessern von 20 bis 90 mm an. Die BLW-Reihe wurde entwickelt, um den Bedarf an Antriebslösungen in einem immer kleineren Format zu decken.
Moxa hat eine IIoT-Lösung für Microsoft-Azure-basierte Systeme
vorgestellt. Kernbestandteil ist dabei nicht nur ein industrielles
Edge-Gateway, sondern auch die eingesetzte Datenerfassungssoftware. Deren Kombination soll dem Anwender deutliche Vorteile in Bezug auf
Sicherheit, Konnektivität und Verfügbarkeit bieten.
Die einbaufertigen kompakten Linearmodule MKK und MKR von Rexroth mit integriertem Messsystem sind nun auch in Größe 140 erhältlich.
Eine neue Studie von Acatech und dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik gibt Aufschluss darüber, wie weit deutsche Unternehmen bei der Umsetzung einer ‚intelligenten Instandhaltung‘ sind – und sie gibt Hinweise, wie sich Smart Maintenance zielgerichtet durchführen lässt. Basis ist eine Umfrage unter 96
Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Für die Entwicklung von End-of-Line Prüfsysteme für LED-Anzeigen mittels Bildverarbeitung setzt noristec auf ein selbst-entwickeltes Leuchtdichte-Messsystem und die Industrie-PCs von Aprotech.
Die robusteren und präziseren Temposonics® R-Serie V Positionssensoren der mit Analog-, EtherCAT®-, SSI-, PROFINET-, POWERLINK- und EtherNet/IP™-Ausgängen sind ideal für die Optimierung der Automatisierung von industriellen Anwendungen.
Im Januar diesen Jahres hat Bachmann das deutsche Tech-Startup Indalyz Monitoring & Prognostics (IM&P) übernommen.
HMS Networks konnte ein starkes Wachstum für das erste Quartal 2021 vermerken, so heißt es in der Pressemitteilung.
Weltweit sehen 50% der arbeitsfähigen Menschen positiv in die Zukunft.
ABB Deutschland konnte im Geschäftsjahr 2020 trotz einer von der Pandemie eingebremsten Konjunktur einen soliden Auftragseingang und Umsatz verzeichnen.
Seit 1. März ist Hartmut Bärtl neuer CFO von Baumüller.
Dr. Frank Possel-Dölken, CDO von Phoenix Contact, hat turnusgemäß den Vorsitz des Lenkungskreises der Plattform Industrie 4.0 übernommen.
Greg Nicoloso (Bild) wurde zum neuen General Manager von Asem ernannt.