Markus Sandhöfner bei Good Morning Automation: Der B&R-Geschäftsführer stellt die adaptive Maschine vor, die die Symbiose von Losgröße 1 und Massenfertigung ermöglichen soll.

Markus Sandhöfner bei Good Morning Automation: Der B&R-Geschäftsführer stellt die adaptive Maschine vor, die die Symbiose von Losgröße 1 und Massenfertigung ermöglichen soll.
Ein besonderes Highlight bei Good Morning Automation: Geschäftsführer Hans Beckhoff stellt live in der Sendung den neuen Automatisierungs-Baukasten MX-System vor.
Wolfgang Engelhart von SSP Safety System Products hat bei Good Morning Automation die Sicherheits-SPS Safety Simplifier mit integrierter Wireless-Schnittstelle präsentiert.
Die Produktfamilie der Sicherheits-Seilzugschalter hat Bernstein kürzlich um den SRO (Safety Rope Pull), eine besonders kleine und kompakte Variante, ergänzt.
Turck stellt robuste Radarsensoren zur Abstandsmessung bis 15m für raue Einsatzbereiche in der Fabrikautomation sowie in Outdoor- oder mobilen Anwendungen vor.
Profitieren Sie vom Know-how unserer Netzwerkexperten und erfahren Sie in unseren kostenlosen, 30-minütigen Webinaren wie Sie Ihre OT-Netzwerke betreiben ohne Security-Anforderungen zu vernachlässigen oder Ressourcen zu verschwenden.
Dassault Systèmes gibt Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt.
Seit 25 Jahren entwickelt und produziert IFM Prover in der Bodenseeregion Sensoren für die Prozess- und Verfahrenstechnik.
Die deutsche Industrie hat mit ihrem aktuellen Auftragsbestand einen Rekord erreicht.
Die wirtschaftliche Entwicklung im Mai steht ganz im Zeichen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine.
Die deutschen Exporte in die Russische Föderation sind im März im Zuge des Kriegs in der Ukraine und der gegen Russland verhängten Sanktionen eingebrochen.
Am 11. und 12. Mai fand die zweite All About Automation Messe dieses Jahres statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Friedrichshafen Anfang April konnte auch die Veranstaltung in NRW am neuen Standort in Düsseldorf überzeugen.
Der Krieg in der Ukraine hat dem exportorientierten Maschinen- und Anlagenbau einen spürbaren Dämpfer versetzt und sorgt für zusätzlichen Druck in den Lieferketten.