Der 3D-Sensor R3000 von Pepperl+Fuchs beruht auf der Pulse Ranging Technology.

Der 3D-Sensor R3000 von Pepperl+Fuchs beruht auf der Pulse Ranging Technology.
Die Integration von ProfiIsafe in die Antriebswelt schreitet voran.
Backup & Restore heißt ein neues Software-Tool, das Vega-Kunden nun dauerhaft kostenlos nutzen können und das ihnen die Möglichkeit des Sicherns und Wiederherstellens ihrer Sensordaten bietet.
Die Energieführung E6.29 von Igus hat ein neuartiges Trockenreinraum-Zertifikat des Fraunhofer IPA für ISO Klasse 4 erhalten und ist somit insbesondere für die Batterieproduktion geeignet.
An die Ethercat-Klemme ELX6233 von Beckhoff lassen sich Ethernet-APL-fähige Feldgeräte aus den explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0/20 und 1/21 direkt anschließen.
Die neue CPU-Einheit CP 841 von Sigmatek ist mit einem leistungsstarken Intel Celeron 6305E Dualcore-Prozessor ausgestattet und damit für anspruchsvolle und vielfältige Steuerungs-, Regelungs- und Motion-Control-Aufgaben.
Hiwin bietet seine Antriebsverstärker ED1 jetzt mit der Kommunikationsschnittstelle Profinet an.
Yaskawa erweitert das dezentrale I/O- und Steuerungssystem SLIO um ein IO-Link-Modul.
Lenze bietet mit dem Servoumrichter i750 Cabinet eine Lösung für dynamische Mehrachsanwendungen.
Mit der neuen Generation der Kommunikationsmodule Axioline E erweitert Phoenix Contact sein Portfolio von I/O-Systemen für die schaltschranklose Automatisierung.
Der aktuelle deutsche Startup Monitor von PWC zeigt, dass das Geschäftsklima nur knapp über dem bisherigen Tiefpunkt im Corona-Jahr 2020 liegt. Neben der Geschäftslage hat sich auch die generelle Einschätzung zum Startup-Ökosystem eingetrübt.
Im Rahmen des International Symposium on Robotics (ISR) hat der Robotik-Verband IFR den neuen Jahresreport World Robotics vorgestellt. Demnach wurde 2022 mit 553.000 Robotern (+5%) weltweit das zweite Jahr in Folge mehr als eine halbe Million an Robotern installiert.
Die All Electric Society ist ein Konzept, das eine Zukunft beschreibt, in der elektrische Energie, die vorwiegend aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird, die Hauptenergieform darstellt.
Nachdem die Kübler-Gruppe ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr in 2022 noch um 20% auf 95Mio.€ steigern konnte, werden es in diesem Jahr wohl ’nur‘ 10% werden.
Compmall bietet den robusten, lüfterlosen Steuerungs-PC DA-1100 an, der sich unter anderem für Agrar-Bewässerungssysteme eignet.
ICP bietet mit dem neuen E310-10EHI ein Embedded-System, welches für den Einsatz als Inferenzsystem vorbereitet ist.
Sieb & Meyer hat seine SD4S-Produktserie um zwei 400V-Gerätevarianten ergänzt.