LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

APL-fähige Ethercat-Klemme

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

An die Ethercat-Klemme ELX6233 von Beckhoff lassen sich Ethernet-APL-fähige Feldgeräte aus den explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0/20 und 1/21 direkt anschließen. Damit ermöglicht die Kombination aus flexibler Ethercat-Systemarchitektur und breitem ELX-Portfolio nun die Integration von Ethernet-APL-, HART- oder einfachen Digital-Signalen in einem Klemmenstrang. Die Klemme versorgt Sensoren gemäß dem Port-Profil SPAA (TS10186) und bindet sie über Profinet in das System ein. Hierfür stehen im kompakten 24mm-Klemmengehäuse zwei APL-Ports zur Verfügung. Somit können die Daten der angeschlossenen Sensoren über die Ethercat-Kommunikation an die Steuerung und an das übergeordnete Prozessleitsystem (DCS) übertragen werden.

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ethercat Technology Group
Bild: Ethercat Technology Group
Teamwork

Teamwork

Ethercat hat sich als leistungsfähiges Echtzeit-Ethernet-Feldbussystem in der industriellen Kommunikation etabliert. Die ersten beiden Teile dieser Serie haben die technischen Eigenschaften von Ethercat behandelt. Dieser dritte Teil beschäftigt sich mit der Struktur und der Arbeit der Ethercat Technology Group (ETG) sowie den Services, die sie ihren Mitgliedern zur Verfügung stellt.

mehr lesen
Bild: IFM Electronic GmbH
Bild: IFM Electronic GmbH
Mit 5G direkt in die Cloud

Mit 5G direkt in die Cloud

In der Industrie werden nur fünf Prozent der verfügbaren Sensordaten auch tatsächlich genutzt. Während die Maschinensteuerung die erforderlichen Prozessdaten erhält, bleiben die Servicedaten zur Steigerung der Maschinenperformance oft auf der Strecke. Gesucht ist also ein System, das die relevanten Daten an die Steuerungsebene liefert, aber auch Service-Informationen unkompliziert und ohne Umwege zielgenau in die Cloud bringt – der Y-Weg mit 5G.

mehr lesen