Althen Mess- und Sensortechnik wird seit April von Edwin Goezinne geführt.

Bihl+Wiedemann hat das ASi-5-Motormodul BWU5149 für die Ansteuerung der Invertek-Frequenzumrichter ODE-3 und ODP-2 vorgestellt.
Das I/O-Modul BWU4277 für ASi-5 Safety von Bihl+Wiedemann in IP20 verfügt über 14 Eingänge.
Bihl+Wiedemann erweitert sein Angebot an ASi-5-Safety-Modulen um die Variante BWU4393 im kleinen IP67-Gehäuse.
Der I/O-Connection Manager in der Automatisierungssoftware Lasal von Sigmatek sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen der Steuerung und den angebundenen I/Os flexibel und skalierbar ist.
Den Automation PC 3200 hat B&R für anspruchsvolle industrielle Anwendungen konzipiert.
Binder erweitert sein Portfolio um M8-D-kodierte Steckverbinder mit Litzen für die zuverlässige Kommunikation zwischen Steuerungen, Sensoren und Aktoren in Fertigungs- und Prozessanlagen.
Die hybriden MVK Fusion-Feldbusmodule von Murrelektronik vereinen drei elementare Funktionen der Installationstechnik: digitale Standard-Sensorik und -Aktorik, digitale sicherheitsgerichtete Sensorik und Aktorik sowie IO-Link.
Lapp bringt nach eigenen Angaben eine Weltneuheit auf den Markt: Die drehbare Epic M23 Power Winkeleinbaudose für den direkten Anschluss am Servomotor inklusive Signalübertragung.
Conta-Clip präsentiert das inverse und modulare Kabeldurchführungssystem KDSI-SR-G – einen zweigeteilten Schraubrahmen für die einfache und servicefreundliche Konfektionierung von außen nach innen.
MSR FlexSensoren sind widerstandsfähige steckbare Sensoren zur Erfassung von Messgrößen wie Temperatur, Feuchte, Flüssigkeitsdruck, Licht und 3-Achsen-Beschleunigung (Fast Peak).
Emerson präsentiert die Flexim Fluxus / Piox 731 Produktserie, eine neue Reihe von Clamp-on-Ultraschall-Durchflussmessern, die mehr Flexibilität, Bedienkomfort und Verfügbarkeit erreichen soll.
MVTec Software bringt die neue Version 5.7 Machine-Vision-Software Merlic auf den Markt.
Softing Industrial stellt die neue Version 1.42 seiner Softwarelösung SmartLink SW-HT vor.
Rafi hat seine Modellreihe Rafix 30 FS+ im eleganten, besonders flach gestalteten Design um Leuchtdrucktaster mit vorstehender Blende in sechs verschiedenen Blendenfarben erweitert.
Niedrige Energiekosten und das Erreichen von ambitionierten Zielen für Umwelt- und Klimaschutz müssen sich nicht widersprechen.
Die schlanke Sicherheitszuhaltung AZM150 von Schmersal bietet jetzt mit neuem Zubehör vielseitigere Einsatzmöglichkeiten.Neu ist der rückseitig montierbare Schlagtaster als Fluchtentriegelung oder Notentsperrung.
Metz Connect hat seine Bestandsprodukte für das industrielle Anwendungsumfeld aufgerüstet, damit sie den Vorgaben der einschlägigen Normen für Schienenfahrzeug- und Busanwendungen umfänglich entsprechen, speziell hinsichtlich Brandschutz, Schock, Vibration, Salzsprühnebel und Dichtigkeit (IP-Klassifizierung).
In gefährlichen explosiven Umgebungen der hohen ATEX-Stufe druckdicht müssen Signalleuchten in einem entsprechenden Gehäuse untergebracht werden, damit sie für die chemische, petrochemische und Mineral-/Erdgasproduktion geeignet sind auch in Gasanlagen, Lackieranlagen, Kraftwerke, Chemieanlagen und Stahlwerken verlässlich den Anlagenzustand anzeigen.