LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Steuerungstechnik

Siemens präsentiert neue SPS-Generation auf der HMI

Die SPS-Familie Simatic S7-1200 G2 soll ab Winter verfügbar sein.
Die SPS-Familie Simatic S7-1200 G2 soll ab Winter verfügbar sein. Bild: Stefan Koeppel/Siemens AG

Siemens kündigt auf der Hannover Messe eine neue SPS-Generation an, die ab Winter verfügbar sein soll. Die neuen Steuerungen Simatic S7-1200 G2 sind Teil von der Siemens-Plattform Xcelerator und lassen sich im TIA Portal programmieren. Die SPS-Familie kombiniert integrierte Bewegungssteuerungsfunktionen mit platzsparenden und flexiblen Maschinensicherheitslösungen und ermöglicht es dadurch, mehrere koordinierte Achsen und einfache Kinematiken zu steuern. Aufgrund verbesserter Verarbeitungsleistung, dedizierter Kommunikationsleistung und mehr Speicher sowie NFC-Funktionalität mit In-App-Zugriff auf Diagnose-, Betriebs- und Gerätedaten sollen Kunden von einer höheren Leistungsfähigkeit profitieren. Klartext-Diagnoseinformationen über die gesamte SPS reduzieren Maschinenstillstandszeiten und ermöglichen dem Anwender einen schnellen Zugriff auf Daten.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Codesys GmbH
Bild: Codesys GmbH
SPS wird mit 
Sicherheit virtuell

SPS wird mit Sicherheit virtuell

Mit Virtual Control und Virtual Safe Control hebt Codesys die SPS-Welt auf ein neues Level. Diese innovativen Lösungen ermöglichen hardwareunabhängige, flexible Steuerungen – sogar für sicherheitskritische Anwendungen. Im Interview erläutert Roland Wagner, Head of Product Marketing, wie Virtualisierung und KI die Zukunft der Automatisierungstechnik gestalten, welche Möglichkeiten sich für Maschinenbauer eröffnen und wo Audi als Vorreiter die virtuelle SPS bereits erfolgreich einsetzt.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Mehr Flexibilität, weniger Kosten

Mehr Flexibilität, weniger Kosten

Als Lehnen Industrial Services eine Abfüllanlage für Lippenbalsam vorstellte, war der Sondermaschinenbauer vom hohen Interesse auf Anwenderseite überrascht. Um der Nachfrage gerecht werden zu können, musste die Maschine standardisiert werden. Die nötige Anpassungsfähigkeit fand sich in skalierbarer Steuerungstechnik aus dem Hause Beckhoff. Im Ergebnis liefert die Anlage einen großen Funktionsumfang auf kleiner Stellfläche.

mehr lesen