Red Lion präsentiert neue Dehnungsmessstreifen-Module sowie J1939- und CAN-Protokoll-Sleds für die Intelligent-Edge-Automation-Plattform FlexEdge. Sie lassen sich leicht installieren sowie konfigurieren und sind sowohl mit SSR-Ausgang als auch mit Relaisausgang erhältlich. Beide bieten Single-Loop-PID-Funktionen zur Überwachung, Messung und Steuerung von Geräten. Die Module akzeptieren Signale von Wägezellen, Druck- und Drehmomentbrücken-Aufnehmern. Mit einer per Software wählbaren stabilen Brückenspeisespannung von 5 oder 10VDC kann jedes Modul bis zu vier 350W-Brücken ansteuern. Die Eingänge sind auch per Software für Low-Level-Eingänge bei ±20, ±33 und ±200mV Vollausschlag wählbar. Neben den neuen Funktionen hat das Unternehmen zwei vor Ort installierbare Sleds eingeführt, die entweder das J1939- oder das CAN-Protokoll unterstützen.
Slam-Navigation in Real Time
Die Echtzeit-Verortungssoftware SlamLoc von Sigmatek soll die Art und Weise, wie FTS und AMR bei konturbasierter Navigation mit Veränderungen ihrer Umgebung umgehen, verändern.