Compmall bietet den robusten, lüfterlosen Steuerungs-PC DA-1100 an, der sich unter anderem für Agrar-Bewässerungssysteme eignet.

Compmall bietet den robusten, lüfterlosen Steuerungs-PC DA-1100 an, der sich unter anderem für Agrar-Bewässerungssysteme eignet.
ICP bietet mit dem neuen E310-10EHI ein Embedded-System, welches für den Einsatz als Inferenzsystem vorbereitet ist.
Geht es um die Digitalisierung, wird meist von komplexen, vernetzten Anlagenkonzepten, Kommunikationslösungen und sich verändernden Geschäftsmodellen gesprochen. Dabei beginnen die Vorteile durch smarte Features und den digitalen Zwilling schon im Kleinen – wie das folgende Beispiel einer Basissteuerung für Rundschalttische demonstriert.
Seit mehr als drei Jahrzehnten nimmt das Themenspektrum beim SPS-MAGAZIN zu – und so gibt es mit wachsendem Maße informative Überschneidungen zu weiteren Fachmedien innerhalb des TeDo Verlags, regelmäßig dargestellt in unserem ‚Brückenschlag‘. Diesesmal geht es um die dima, die seit rund 75 Jahren über effizientere Produktionsabläufe in Unternehmen berichtet. Spanende Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen, etwa bei der modernen Metallbearbeitung, stehen im Fokus sowie auch deren Automation und Vernetzung mit digitalen Systemen: die digitale maschinelle Fertigung.
Nachhaltigkeit in der Industrie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft erkennen. Distributoren spielen hierbei eine wichtige Rolle, indem sie nachhaltige Lieferketten fördern, Energieeffizienz vorantreiben und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien unterstützen. Wie sie durch ihre strategische Position dazu beitragen können, dass nachhaltige Lösungen in der Industrie effektiv implementiert werden, das haben wir bei sechs Distributoren nachgefragt.
Angesichts vieler neuer Bauprojekte und des immer größer werdenden Fachkräftemangels hat die niederländische Firma Ropax einen mobilen Maurerroboter entwickelt. Er kann auf der Baustelle für Maurerarbeiten herangezogen werden. Ausgestattet mit moderner Automatisierungshard- und -Software von Sigmatek übernimmt der Roboter dabei umfangreichen Aufgaben.
Moderne Apotheken nutzen automatisierte Lager, um das vom Kunden am Tresen bestellte Medikament zu finden und zum Mitarbeiter zu bringen. Was aber tun, wenn die Anlage in die Jahre kommt? In Teil 1 der zweiteiligen Miniserie
erläutert Helmut Artmeier, Geschäftsführer von Efco Electronics in Deggendorf, warum es nicht selten zu Störungen oder gar Ausfällen an Maschinen kommt, die nahezu rund um die Uhr im Einsatz sind. Teil 2 hingegen wird einfache Maßnahmen beschreiben, die es ermöglichen, die Lebensdauer eines solchen komplexen Systems zu verlängern.
Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.
Turck erneuert die Spannungsversorgungen des I/O-Systems Excom mit zwei Varianten für IIoT-Daten.
Bosch Rexroth hat die Schweißsteuerung PRC7000 entwickelt.
Mit Octoplant adressiert Auvesy-MDT die Herausforderungen, die mit dem Betrieb vieler Assets im Shopfloor einhergehen.
Die kompakten Embedded-PCs der VCM-1000-Serie von Vecow sind jetzt bei Plug-In Electronic erhältlich.
Bei Delta Logic ist ab sofort die neue Version des AutoSpy Analyzers verfügbar.
Die X-Plattform von Exor ermöglicht hohe Konnektivität und Durchgängigkeit für IIoT-Anwendungen.
Die Ausstattung der Panel-PC-Familie OT1300 von Bachmann mit Intel-Prozessoren der 11. Generation sorgt für schnellere Datenverarbeitung und hohe Arbeitsleistung.
Digikey, ein führender globaler Handelsdistributor für technische Komponenten und Automatisierungsprodukte, beliefert seine Kunden weltweit von Thief River Falls in Minnesota aus.
WebHMI von Avibia ist eine leistungsstarke Software integriert in einer kompakten Box zur Visualisierung und Überwachung von industriellen Prozessen.
Jeder Maschinenbauer muss heute seine Produktion verbessern, Entwicklungen vorantreiben und
datengesteuerte Entscheidungen treffen
können. Genau dafür haben sich Flecs Technologies sowie TTTech Industrial zusammengetan und bieten eine effiziente Plattform, um Maschinen für das IIoT aufzurüsten – mit nahtloser Softwareintegration, Flexibilität und Sicherheit.
Für die Automatisierung von Fabriken und Anlagen sind speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Prozessleitsysteme (PLS) unverzichtbar. Sie veralten jedoch relativ schnell und müssen dann durch neuere Modelle ersetzt werden. Bei der Migration ist normalerweise eine zeit- und kostenaufwendige Neuverdrahtung der SPS/PLS mit allen Sensoren und Aktoren im Feld erforderlich. Mit der MiBridge von Weidmüller lassen sich die neuen I/O-Karten des Steuerungssystems einfach über eine Adapterkarte mit der vorhandenen Feldverdrahtung verbinden. Die Lösung kann direkt über Steckverbinder angeschlossen werden – fehlerfrei und ohne Einfluss auf die bestehende
Verdrahtung. Das spart Zeit und vermeidet kostspielige Anlagenstillstände.
Omron hat die Markteinführung seines elektromechanischen Industrierelais G2RV-ST als Lösung für kompakte Schalttafeln und Geräte bekannt gegeben.
SR hat die Einführung seiner Panel-PC-Serie Intel-Alder-Lake-Prozessoren bekannt gegeben.
Mit der PowerTwin-120-Serie bringt Spectra eine neue Generation der Panel- und Box-PCs im Baukastensystem auf den Markt.
Delta stellt die kompakten Mittelklasse-SPS-Steuerungen AX-300N und AX-324N vor.