Komplexe Vision-Applikationen lassen sich mit dem B&R-System nun noch einfacher umsetzen. Möglich wird dies durch einen neuen grafischen Editor in der Software Automation Studio. Klassische Programmierarbeit ist dann nicht mehr notwendig.

Komplexe Vision-Applikationen lassen sich mit dem B&R-System nun noch einfacher umsetzen. Möglich wird dies durch einen neuen grafischen Editor in der Software Automation Studio. Klassische Programmierarbeit ist dann nicht mehr notwendig.
Die ECX-3000-Serie von Vecow arbeitet mit Intel-Core-Prozessoren der 12. Generation, bietet bis zu acht unabhängige 2.5G-LAN-Anschlüsse und mit maximal vier frontseitigen SSD-Einschüben variable Speichermöglichkeiten.
Visevi Robotics bietet mit ViseJoint einen bildverarbeitungsbasierten Drehgeber für allgemeine Winkelmessanwendungen ohne Sensoren am Gelenk an. Die Messung eines oder mehrerer Gelenke erfolgt aus der Distanz mit Hilfe einer Bildverarbeitungssoftware und einer Kamera, welche die Gelenke betrachtet.
Eine Machbarkeitsstudie von Imago Technologies für eine Applikation auf Grundlage der Event-based Vision-Technologie von Prophesee zeigt, dass Gelkapseln bei hohen Geschwindigkeiten auch dann gezählt werden können, wenn konventionelle Kameras bei transparenten, kontrastarmen Zählobjekten an ihre Grenze kommen.
Die in der westindischen Stadt Nashik ansässige Technoshell hat bereits mehr als 900 Druck- und Verpackungslösungen für Heißfolienprägung, Tubenverschlüsse, -etikettierung und -verpackungen in aller Welt geliefert. Um die Herausforderungen der Kosmetikverpackungsindustrie zu bewältigen, setzt das Unternehmen auf die neuesten Technologien, wie das Vision-System von B&R Automation.
Ioss bietet verschiedene Code-Verifier an, die neben dem normalen Lesen von Codierungen, sowohl offline als auch inline eine sichere und reproduzierbare Qualitätsbewertung von DPM Data Matrix Codes durchführen.
Das KI-Computersystem ECX-2600 PEG von Vecow (Vertrieb Plug-In Electronic) lässt sich mit Nvidia-Grafikkarten kombinieren und misst schlanke 260x240x123mm.
Der Thermoimager TIM G7 ist eine Wärmebildkamera, die speziell für den Einsatz in der Glasindustrie konzipiert ist.