Die Kleinsteuerung Logo! CIM von Siemens ist für Fernwartung und Fernprogrammierung über eine Mobilfunkanbindung konzipiert.

Die Kleinsteuerung Logo! CIM von Siemens ist für Fernwartung und Fernprogrammierung über eine Mobilfunkanbindung konzipiert.
Die neue Softwarelösung Application Analytics für Wago-Controller bietet die Möglichkeit, Prozesse zu analysieren, zu bewerten und zu verbessern, ohne die gewohnte SPS-Programmierumgebung verlassen zu müssen.
Wago bietet seine PFC200-Steuerungen, Touch Panels und Edge Controller jetzt mit Codesys V3 an.
Das offene Flottenmanagementsystem Traffic Control System (TCS) ermöglicht die Integration von FTS und AMR unabhängig von deren Fabrikaten in gemeinsame Lösungen sowie deren Anbindung an die umgebenden IT- und Automatisierungssysteme.
Plug-In und Vecow präsentieren Workstations für den industriellen Einsatz.
B&R bietet optional den Rückwandbus X2X+ an, um die Leistungsfähigkeit des X20-Systems zu steigern.
Mit Abmessungen von 13,9×13,7x4cm ist der Tango-3010 für Anwendungen mit geringem Platzangebot konzipiert und lässt sich mit Vesa75/100-Kit an ein Display schrauben.
Mit der Veröffentlichung der ARM-basierten IPCs der Serie UC-8200 bringt Moxa IEC62443-4-2-zertifizierte Hostgeräte auf den Markt.
ICP erweitert sein Portfolio an DIN-Rail-Embedded-Systemen um die DRPC-W-TGL-Serie.
Delta erweitert seine SPS-Serie AS mit der Funktionskarte AS-FFTP01, die es ermöglicht, die Leistungsfähigkeit verschiedener IIoT-Anwendungen der Steuerung zu erweitern.
Rockwell gibt die Veröffentlichung der Flexha-5000-I/O-Produktfamilie bekannt, die über das PlantPAx-System bereitgestellt wird.
Mit den modularen Steuerungssystemen U-Control M3000 und M4000 von Weidmüller lassen sich Automatisierungslösungen einfach ins IoT einbinden.
Die Box-PC-Serie PowerBox 600 von Spectra gibt es mit sechs verschiedenen i-Core-Prozessorvarianten der 9. Generation.
B&R hat Automation Studio mit einer neuen Funktion ausgestattet.
OnLogic hat mit Factor 202 eine mit dem Raspberry Pi Compute Module 4 betriebene Industriesteuerung entwickelt.
Der Edelstahl-Panel-PC Hygrolion 245 von Ico wurde speziell für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt und strengen Tests unterzogen, um den Anwendern ein sicheres und dauerhaftes Arbeiten zu gewährleisten.
Auch 2022 war für Leuze mit einem Plus von 25% ein umsatzstarkes Jahr.
Schneider Electric hat den ersten Spatenstich für seine neue Smart Factory im ungarischen Dunavesce gesetzt.
Wago wird erster System- und Technologiepartner für das Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexorth.
Die Sorgen deutscher Fach- und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen bis 500Mio.€ Jahresumsatz haben sich in den vergangenen sieben Monaten verschoben.
In der März-Ausgabe des monatlichen Lunch-Talk zur Emo Hannover steht automatisierte Fertigungsplanung auf der Agenda.
Die Simatic HMI Unified Panels von Siemens ermöglichen mit robusten Varianten eine durchgängige Visualisierung und den flexiblen Einsatz in rauen industriellen Umgebungen.
Phoenix Contact stellt Outdoor-Gehäuse der Serie OCS für den Schutz autarker Gerätesysteme vor.