Mit der Ölflex Heat 700 SC bringt Lapp eine Leitung auf den Markt, die dauerhaft Temperaturen von bis zu 700°C standhält.

Mit der Ölflex Heat 700 SC bringt Lapp eine Leitung auf den Markt, die dauerhaft Temperaturen von bis zu 700°C standhält.
Die Isobus-Steckverbinder von Conec ermöglichen die standardisierte und zuverlässige Kommunikation zwischen Traktoren, Anbaugeräten und anderen landwirtschaftlichen Maschinen – unabhängig vom Hersteller.
Die AC/DC-Netzteile der HWS-A-Familie von TDK gibt es jetzt auch mit Push-in-Klemmen.
Mit seinem Vario-X-System hat Murrelektronik eine Lösung entwickelt, die nahtlos und herstellerunabhängig alle Peripherie-Elemente vom Sensor bis zur Cloud integriert.
Der Distributor RS Components wird auf der SPS mit seiner bisher größten Ausstellungsfläche vertreten sein und plastisch zeigen, was einen digitalen Automations-Hub mit einem Sortiment von mehr als 800.000 Produkten, der den gesamten Instandhaltungsbedarf aus einer Hand bieten kann, ausmacht. Es gibt im wahrsten Sinn des Wortes Technik zum Anfassen, um das volle Potential einer Präsenzmesse auszuschöpfen.
Auf der SPS 2024 zeigt Lapp Protoypen von nachhaltigen Steckverbindern der Marke Epic.
Mit dem Höhenverstellsystem GTV light von Rose Systemtechnik lassen sich Maschinenarbeitsplätze ganz einfach ergonomisch gestalten.
Das PCC-1024-100-2U von Block kombiniert ein 10A Netzteil mit einer zusätzlichen Leistungsreserve von 150% für 5s und einer USV.
Bei dem patentierten Maschinenrahmen X-frame von Häwa gleicht kein Maschinengestell funktional dem anderen.
Die konduktionsgekühlten DC/DC-Netzteile der Serie VCCR300 von Vox Power liefern geräuschlos eine Leistung von 300W.
Mit der Chainflex Leitung CF33.UL hat Igus eine Motorleitung für den Einsatz in der Energiekette und auf der Kabeltrasse entwickelt, die eine UL-Zulassung sowie eine Funktionsgarantie in der Energiekette von vier Jahren besitzt.
Das Dreiphasen-Netzteil Fiepos FPT500 mit 600W Ausgangsleistung von Puls bietet vier elektronisch gesicherte Ausgänge und eine Ethercat-Anbindung für den direkten Zugriff auf Netzteilfunktionen und zahlreiche Messwerte.
Die Standalone-Notstrommodule der PB-Serie von ICP, schützen Industrie-PCs vor Datenverlust bei Stromausfällen.
TE entwickelt SPE-M12-Hybridschnittstellen, sowohl mit SPE- und Leistungskontakten als auch mit Schraubverriegelung und Push-Pull-Schnellverriegelung, die dem Standard EC63171-7 entsprechen.
Bestimmte per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – kurz PFAS – sind genauso wie die Chemikalien der PTFE-Familie als Ewigkeits-Chemikalien schädlich für die Umwelt, Mensch und Tier.
Die Messlösung zur Vibrationsmessung und Zustandsüberwachung von Althen besteht aus kabellosen, batteriebetriebenen Schwingungssensoren, die die Messdaten über Gateways an eine Cloud übermitteln, sowie dem Althen-Monitor zur Datenauswertung.
Bachmann Electronic setzt seit vielen Jahren auf ein hohes Niveau in der OT-Sicherheit und unterstreicht dies jetzt mit der erfolgreichen Zertifizierung seiner Automatisierungslösung M200 nach IEC62443-4-2.
Am 4. Juni fand bei B&R in Friedberg die Veranstaltung Passion4automation unter dem Themenschwerpunkt Mechatronics statt. Ziel des Tages war es, Kunden und Partnern die neuesten Technologien, Innovationen und Praxislösungen im Bereich der industriellen Automatisierung näherzubringen – praxisnah, dialogorientiert und inspiriert von der Frage: „No Limits – Wie schaffen wir unsere Ziele?“. Das war auch der Titel der inspirierenden Keynote von Extremsportler Joey Kelly.
Zum 40-jährigen Jubiläum von DataTec blicken Gründer Hans Steiner und Vorstandssprecher Markus Kohler im Interview zurück – und gleichzeitig nach vorn. Sie sprechen mit dem SPS-MAGAZIN über unternehmerische Meilensteine, aktuelle Herausforderungen und die Strategie, mit der sich DataTec im anspruchsvollen Messtechnikmarkt behauptet.
Mit dem Aufbau eigenständiger Automatisierungspyramiden für sechs verfahrenstechnische Fokusbranchen entwickelt sich Jumo weiter vom Komponentenhersteller zum umfassenden System- und Lösungsanbieter. Das Ziel: Komplettlösungen aus einer Hand, die auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind – vom Sensor bis zur Cloud.
In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.
Im September 2025 geht die regional ausgerichtete Fachmessereihe All About Automation mit drei Veranstaltungen in die Herbst-Messesaison.
Die sichere Integration mobiler Robotiksysteme wie FTS, AGV und AMR stellt Betreiber zunehmend vor komplexe Herausforderungen.