Der Ex-Positionsschalter zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht in der konventionellen Ein/Aus-Technik arbeitet.
Der Ex-Positionsschalter zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht in der konventionellen Ein/Aus-Technik arbeitet.
Die passiven Normsignaltrenner ProLine P 22400 sind für den Einsatz in Anwendungen mit dem Sicherheitsintegritätslevel SIL3 gemäß EN61508 zertifiziert.
Beim Füllstandsmessgerät Pascal Ci4 wurde die Bediensoftware eines Druckmessgerätes konsequent für hydrostatische Füllstandsmessungen optimiert.
Für die Planung, Montage und Inbetriebnahme von Profinet-Netzwerken stellt PI schon seit einigen Jahren entsprechende Richtlinien zur Verfügung.
In der Prozessindustrie gehören modulare Anlagenkonzepte zum State-of-the-art. Allerdings verfügen die Package-Unit-Anlagen in der Regel nicht über gleichermaßen modulare Automatisierungsarchitekturen. Der Vorteil modularer Anlangen, sowohl bei der Anlagenprojektierung als auch beim Um- oder Nachrüsten, Zeit zu sparen, lässt sich darum kaum verwirklichen. Mit DIMA hat Wago zur Namur-Hauptsitzung im vergangenen November eine Methodik präsentiert, die dieses Manko löst und beweist, dass bereits heute die Forderungen der NE 148 in Gänze umgesetzt werden können.
Die Durchflussmesser des Typs RVO/U arbeiten nach dem Schwebekörper-Prinzip.
Der kontaktlose Neigungssensor KinaxN702-INOX Hart mit Hart-Schnittstelle eignet sich, dank seiner mechanischen Belastbarkeit und dem hermetisch abgeschlossenen Edelstahlgehäuse, besonders für den Einsatz in rauer und widriger Umgebung.
Übersichtlich informieren die platzsparenden Geräte über die aktuelle Durchflussmenge.
Die Produkte der Trovis Safe Serie beinhaltet ausschließlich Stellungsregler, die für den Einsatz an sicherheitsgerichteten Auf/Zu-Ventilen optimiert und nach SIL zertifiziert sind.
Seit 25 Jahren bewährt sich der thermodynamische Strömungswächter SC 440 im universellen Einsatz in Medien wie Öl und Wasser.
Vom 15. bis zum 19. Juni 2015 öffnet die Achema 2015 ihre Pforten. Die Veranstalter erwarten, ähnlich wie bei der letzten Veranstaltung, ca. 3.800 Aussteller. Neben den drei Fokusthemen Biobased World, innovative Prozessanalytik und industrielles Wassermanagement gehören Energieeffizienz, Werkstoffe, Materialprüfung und die Sicherheitstechnik zu den \’Hot Topics\‘.
Getrocknete Kräuter sind nicht nur aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Sie spielen seit Jahrtausenden auch bei der Zubereitung von Arzneimitteln eine wichtige Rolle. Eine allseits bekannte Darreichungsform ist z.B. der Kamillentee. Doch insgesamt werden mehr als 700 verschiedene Kräuter vom Ackerschachtelhalm bis zum Zimt in der pharmazeutischen Industrie eingesetzt. Sie können als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden. In Deutschland werden etwa 75 verschiedene Arten angebaut, der Rest muss importiert werden.
In der Analysetechnik herrschen hohe Anforderungen an die zum Einsatz kommenden Komponenten. Insbesondere die für die zugrunde liegende Messtechnik eingebauten Sensoren müssen ein hohes Maß an Präzision, Sicherheit und Unempfindlichkeit gegenüber externen Einflüssen bieten.
Neben dem kompakten Leitfähigkeitsmessgerät CombiLyz AFI4 gibt es nun auch die abgesetzte Version AFI5.
Besteht über Schnittstellen oder die Integration ein Risiko, dass die Integrität der Funktionalen Sicherheit gefährdet ist, verdient Security dieselbe hohe Aufmerksamkeit wie das Thema Safety. Richtig aufgebaut – das heißt, so autark und separat wie möglich, um zufällige und systematische Fehler zu vermeiden – bildet eine sichere Steuerung die letzte Verteidigungslinie. Die Security-Norm IEC62443-3-3 und die kommende Revision der Safety-Norm IEC61511-1 unterstützen diesen Ansatz, indem sie getrennte Schutzebenen und eine Unabhängigkeit der Betriebs- und Schutzeinrichtung fordern.
Das White Paper \’Ex ic: die neue Schutzart für Eigensicherheit\‘ von Eaton wird Anwendern und Herstellern helfen, die neue Schutzart besser zu verstehen.
Mit dem elektronischen Mirotron-Thermostat und dem Miroview-Digitalanzeiger bietet Jumo eine Alternative zu mechanischen Thermostaten und Zeigerthermometern.
IS540.1 ist laut Hersteller I.safe Mobile das weltweit erste, für ATEX- und IECEx Zone 1/21 zugelassene Smartphone mit umfangreich unterstützten 5G-Frequenzbändern und WiFi6.
Die Steuerung MRC01 von Oriental Motor wurde für Antriebe entwickelt, die mit den Motoren der AZ-Serie des Herstellers betrieben werden.
HMS Networks hat eine neue Embedded-Komponente für die Entwicklung von industriellen Automatisierungslösungen vorgestellt, die CC-Link IE TSN unterstützen.
E2S Warning Signals präsentiert SIL1- und SIL2-konforme Warngeräte, die Alarmtongeber, LED- und Xenon-Blitzleuchten sowie kombinierte akustische und optische Warnsignalgeber umfassen: die Produktreihen D1x, GNEx, STEx, AlertAlarm und AlertAlight.
Der LabJack T8 von Meilhaus ist ein flexibles DAQ-System und kann zur Erfassung von Signalen von verschiedenen Arten von Sensoren verwendet werden.
Der Industrie-PC mit Raspberry-Pi-Prozessor von Mass verfügt über einzeln einsetzbare Erweiterungsmodule, wie z.B. digital und analoge I/Os, eine Echtzeituhr, die Schnittstellen CAN, I²C, RS232/RS485 sowie LAN, Bluetooth oder ein RFID-Modul für die drahtlose Betriebsdatenerfassung.