Seit 25 Jahren bewährt sich der thermodynamische Strömungswächter SC 440 im universellen Einsatz in Medien wie Öl und Wasser. Der einteilige Sensor im Edelstahlvollgehäuse überwacht Strömungsgeschwindigkeiten flüssiger Medien bis 300cm/s. Inzwischen ergänzen zahlreiche Varianten das Programm. Dank integrierter Elektronik kommt er ohne zusätzliche Auswertegeräte aus, zum Schnellabgleich des Sensors dient eine dreifarbige LED-Zeile. Ein frontseitiges Potenziometer ermöglicht die Einstellung des Schaltpunktes. Der Messfühler wird über eine M12-Steckverbindung angeschlossen und kann wahlweise mittels G½-, G¼- oder NPT½-Gewinde integriert werden.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.