Leitfähigkeitsmessung mit separaten Komponenten

Neben dem kompakten Leitfähigkeitsmessgerät CombiLyz AFI4 gibt es nun auch die abgesetzte Version AFI5. Die neue Variante beinhaltet zwei einzelne Komponenten: das induktive Sensorelement und den Transmitter mit dem integrierten CombiView Display, die getrennt voneinander installiert und mit einem Kabel verbunden werden. Ansonsten besitzt das Gerät die gleichen technischen Eigenschaften wie die Kompaktversion. Im Hygienedesign, mit Schutzart IP69K und komplett aus Edelstahl widersteht es auch härtesten Bedingungen. Es gibt vierzehn auswählbare Messbereiche von 500µS/cm bis 1.000mS/cm.

Baumer Management Services AG
http://www.baumer.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen